Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline Henriette Christine Philippine Luise von Pfalz-Zweibrücken (* 9. März 1721 in Straßburg; † 30. März 1774 in Darmstadt) war durch Heirat Landgräfin von Hessen-Darmstadt und wird auch als Große Landgräfin bezeichnet.

  2. Karoline Henriette Christine Philippine Luise v on Pfalz-Zweibrücken (* 9. März 1721 i n Straßburg ; † 30. März 1774 i n Darmstadt ) w ar durch Heirat Landgräfin v on Hessen-Darmstadt u nd wird a uch als Große Landgräfin bezeichnet.

  3. Karoline Henriette Christine Philippine Luise von Pfalz-Zweibrücken (* 9. März 1721 in Straßburg; † 30. März 1774 in Darmstadt) war durch Heirat Landgräfin von Hessen-Darmstadt und wird auch als Große Landgräfin bezeichnet.

  4. Karoline, Pfalz-Zweibrücken, Herzogin. Geboren: 12. August 1704, Saarbrücken. Gestorben: 25. März 1774, Darmstadt. Quelle: Wikimedia Commons.

  5. 27. Apr. 2022 · Genealogy for Caroline Henriette Christiane Luise von Pfalz Zweibrücken (Wittelsbach), Landgräfin zu Hessen-Darmstadt (1721 - 1774) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Ribeauvillbe, Haut-Rhin
    • Ludwig Von Hesse Darmstadt
    • Haut-Rhin
    • March 9, 1721
  6. Karoline von Pfalz-Zweibrücken in der Personensuche von bavarikon; Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 100636160

  7. März 1721 geborene Tochter des Herzogs Christian III. von Pfalz-Zweibrücken und der Prinzessin Karoline von Nassau-Saarbrücken. Nach dem Tode Christians III. führte | seine Wittwe als Vormünderin mehrere Jahre die Regierung bis zur Mündigkeit ihres ältesten Sohnes, dann zog sie sich mit ihren Töchtern auf ihren Wittwensitz Bergzabern ...