Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia.

  2. Maria Anna von Habsburg (spanisch: Mariana de Austria; * 23. Dezember 1634 in Wiener Neustadt; † 16. Mai 1696 in Madrid) war durch Heirat mit Philipp IV. von 1649 bis 1665 Königin von Spanien und von 1665 bis 1675 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Karl II. Regentin von Spanien.

  3. Maria Anna von Habsburg war Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Lothringen sowie kurzzeitig 1744 Statthalterin der habsburgischen Niederlande.

  4. Maria Anna war die Tochter von Kaiser Ferdinand III. und die Ehefrau von König Philipp IV. von Spanien. Sie spielte eine wichtige Rolle in der spanischen und österreichischen Politik und war die Mutter von Karl II.

  5. Biographie. Auf der Flucht der Eltern vor den Türken wurde M. in Linz kurz nach der Befreiung Wiens geboren und wuchs in einer Zeit barocker Prunkentfaltung auf. Hochmusikalisch wie ihr Vater Leopold I., erhielt sie eine solide musikalische Ausbildung und wirkte bei den barocken Opernaufführungen des Wiener Hofes als Sängerin und Tänzerin mit.

  6. Biographie. Als ältestes unter den Geschwistern nahm die kränkliche M. eine Sonderrolle in der Familie ein.

  7. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde 1766 Äbtissin in dem von Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, dem Maria Anna bis zu ihrem Tode vorstand.