Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ende' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. in gegensätzlicher Bedeutung zu Anfang. a) letzter, äußerster Teil eines Raumes, einer Fläche, Stelle, wo sich ein Raum, eine Fläche nicht weiter erstreckt, wo es nicht weitergeht. b) letzter Zeitpunkt, letztes Stadium eines Geschehens. c) [ gehoben, verhüllend, übertragen] Tod. 2. ein Ende .

  3. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | Ende

    High-End-, High­end-. Suchertreffer für ENDE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ENDE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. de.wiktionary.org › wiki › EndeEnde – Wiktionary

    En·de, Plural: En·den. Aussprache: IPA: [ ˈɛndə] Hörbeispiele: Ende ( Info), Ende ( Info), Ende ( Info) Reime: -ɛndə. Bedeutungen: [1] Abschluss eines zeitlichen Vorganges. [2] Abschluss einer Geschichte zum Beispiel eines Buches oder Filmes. [3] Abschluss beziehungsweise Abgrenzung eines Gegenstandes.

  5. Jetzt Ende im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  6. Synonyme für das Wort En­de Finden Sie beim Duden andere Wörter für En­de Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Wörterbuchverweise. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Ende“ vorkommt: Klöppel: in eine Glocke gehängter am Ende verdickter Eisenstab, der beim Schwingen den Schlagring in der Glocke berührt 2) leichter Schlägel aus Holz für bestimmte Schlaginstrumente 3) Hammer der Klaviermechanik 4) Spule aus Holz zum Klöppeln Begriffsursprung: seit dem 16

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach