Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ende' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. in gegensätzlicher Bedeutung zu Anfang. a) letzter, äußerster Teil eines Raumes, einer Fläche, Stelle, wo sich ein Raum, eine Fläche nicht weiter erstreckt, wo es nicht weitergeht. b) letzter Zeitpunkt, letztes Stadium eines Geschehens. c) [ gehoben, verhüllend, übertragen] Tod. 2. ein Ende .

  3. de.wiktionary.org › wiki › EndeEnde – Wiktionary

    En·de, Plural: En·den. Aussprache: IPA: [ ˈɛndə] Hörbeispiele: Ende ( Info), Ende ( Info), Ende ( Info) Reime: -ɛndə. Bedeutungen: [1] Abschluss eines zeitlichen Vorganges. [2] Abschluss einer Geschichte zum Beispiel eines Buches oder Filmes. [3] Abschluss beziehungsweise Abgrenzung eines Gegenstandes.

  4. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | Ende

    High-End-, High­end-. Suchertreffer für ENDE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ENDE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Ende (Hauptform) · Abschluss · Ausgang · Ausklang (fig.) · Schluss · Finitum (geh., selten)

  6. Jetzt Ende im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. 1) „Das Abendessen neigte sich seinem Ende zu, und Pierre, der anfangs nicht von seiner Gefangenschaft hatte erzählen wollen, kam allmählich doch ins Erzählen.“. 2) Du musst das Ende der Geschichte abwarten! 3) Das Ende der Straße war nicht in Sicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach