Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule der Deutschen Volkspolizei „Karl Liebknecht“ war eine von 1962 bis 1990 existierende Bildungseinrichtung des Ministeriums des Innern der DDR. Der Vorgänger der Hochschule war die Höhere Polizeischule. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgängerinstitution. 2 Geschichte. 3 Organisation. 4 Personal. 5 Studenten und Studiengänge. 6 Leiter.

  2. Die Deutsche Hochschule der Polizei ist die Hochschule für Führungskräfte der Polizeien des Bundes und der Länder und das wichtigste Forum zwischen Wissenschaft und Praxis zur Diskussion polizeilicher Fragen in Deutschland. Sie steht für eine weltoffene, wertegebundene Polizei, die sich ihrer Verantwortung im demokratischen Rechtsstaat ...

  3. 23. Mai 2024 · DHPol - Die Deutsche Hochschule der Polizei. Die DHPol ist eine universitäre Spezialhochschule für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus ganz Deutschland, getragen von den Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder. Die Hochschule. DHPol-Projekt MEASURE gestartet.

  4. Die Hochschule d er Deutschen Volkspolizei „Karl Liebknecht“ w ar eine Bildungseinrichtung d es Ministeriums d es Innern d er DDR. Der Vorgänger d er Hochschule w ar die Höhere Polizeischule. Vorgängerinstitution. Am 1. Juni 1955 entstand d ie Höhere Polizeischule.

  5. Ansprechpersonen. Ihre Adresse hat sich geändert? Sie haben Fragen zum Studium? Oder etwas funktioniert nicht in Ihrem Appartement? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner:

  6. Geschichte des Bestandsbildners: Die Hochschule der Deutschen Volkspolizei „Karl Liebknecht" war eine Bildungseinrichtung des Ministeriums des Innern der DDR. Der Vorgänger der Hochschule war die Höhere Polizeischule. Am 1. Juni 1955 wurde die Höhere Polizeischule gegründet.

  7. Beiträge eines Seminars an der Deutsche Hochschule der Polizei in Münster, Frankfurt 2018. Von Tanja Kleeh. In dem Sammelband „Die Deutsche Volkspolizei der DDR“, herausgegeben 2018 von Wolfgang Schulte, wird der Polizeiapparat einer näheren Untersuchung unterzogen.