Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt, französisch Massacre de la Saint-Barthélemy) war ein Massenmord an französischen Protestanten, den Hugenotten, in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572, dem Bartholomäustag.

  2. Die Bartholomäusnacht ist ein französisch-italienisch-deutscher Historienfilm von Patrice Chéreau aus dem Jahr 1994. Der Film basiert auf Alexandre Dumas’ Roman La Reine Margot; dies ist auch der Originaltitel des Films.

  3. Die Bartholomäusnacht ist eines der traurigsten Ereignisse der französischen Geschichte und auch heute noch fest im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung verankert. Zentrales Thema war der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten.

  4. August 1572 seinen blutigen Höhepunkt finden und als Bartholomäusnacht in die Geschichte eingehen soll. Hier im Kino. Eine Kinovorstellung suchen. Heidelberg. Filmvorführung ansehen (1) Trailer....

  5. 23. Aug. 2022 · Die „Bartholomäusnacht“ – ein staatlich orchestriertes Blutbad. Es war eine Zäsur in den französischen Konfessionskriegen des 16. Jahrhunderts. In dem später „Bartholomäusnacht“ genannten –...

  6. 23. Aug. 2023 · In der Bartholomäusnacht soll eine königliche Hochzeit in Paris 1572 Frieden zwischen Katholiken und Protestanten stiften. Doch es wird eine Katastrophe.

  7. 23. Aug. 2009 · Der Ausdruck Bartholomäusnacht bezeichnet ein Massaker an den Hugenotten in Frankreich, das in der Nacht zum 24. August 1572 gegen 3 Uhr begann. Opfer: Zwischen 3000 und 5000 Menschen. Hintergrund: