Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für 11uhr20 im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11 Uhr 20 ist ein im Jahr 1969 entstandener ZDF-Krimi-Dreiteiler, dessen erster Teil am 8. Januar 1970 ausgestrahlt wurde. Der Dreiteiler gilt als Straßenfeger. Die einzelnen Teile haben eine Länge von etwa je 60 Minuten. Nach Der Tod läuft hinterher und Babeck ist 11 Uhr 20 der erste ZDF-Krimi-Dreiteiler in Farbe. Die Handlung ...

  2. Plötzlich sitzt in ihrem Auto eine Leiche. Laut Papieren handelt es sich um den Geologen Dr. Arnold Vogt (Friedrich Joloff). Bei dem Versuch, den Toten zu beseitigen, kommt Maria unter mysteriösen Umständen ums Leben, ihre Uhr bleibt auf 11:20 Uhr stehen. Die Polizei hält Wassem für den Mörder, der sucht den wahren Täter. Zu den ...

    • Joachim Fuchsberger
    • August 1, 1970
  3. 23. Juli 2013 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 63 Min.
    • 231,9K
    • Harp3600
  4. 9. Juni 2022 · Helmut Eulenberger. 3.82K subscribers. Subscribed. 58. 6.2K views 1 year ago. Das deutsche Ehepaar Thomas (Joachim Fuchsberger) und Maria Wassem (Gila von Weitershausen) verbringen vierzehn...

    • 63 Min.
    • 8,9K
    • Helmut Eulenberger
  5. 11 Uhr 20 ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 1970 mit Joachim Fuchsberger und Werner Bruhns. Teil 1: Mord am Bosporus Thomas Wassem arbeitet als Ingenieur in Iran. In Istanbul trifft er sich...

  6. 11 UHR 20 (Teil 1-3) Erstsendung (ZDF): Teil 1: Donnerstag, 08.01.1970, 20.15 Uhr. Teil 2: Freitag, 09.01.1970, 20.15 Uhr. Teil 3: Sonntag, 11.01.1970, 20. 15 Uhr. Regie: Wolfgang Becker. Dauer: 60 Minuten (Teil 1) 70 Minuten (Teil 2) 70 Minuten (Teil 3) Allgemeines. Jahrelang lebte Thomas Wassem getrennt von seiner Frau.

  7. Thomas Wassem ermittelt in drei Fällen, die mit einer Uhr auf 11.20 Uhr zusammenhängen. Die Filme wurden 1970 in Farbe und an Originalschauplätzen gedreht.