Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der US-amerikanische Richter Dan Haywood trifft 1948 im vom Krieg stark zerstörten Nürnberg ein. Er soll den Prozess gegen vier führende deutsche Juristen des NS-Staates leiten. Er wird in der Villa eines ehemaligen Generals einquartiert, der als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt worden ist.

  2. Vor 2 Tagen · Vier ehemalige NS-Juristen stehen in Nürnberg vor Gericht. Den Vorsitz hat Richter Haywood. Verteidigt werden die Männer von Hans Rolfs. Drei von ihnen bekennen sich für „nicht schuldig“. Der vierte, Dr. Ernst Janning, zeitweilig Justizminister unter Hitler, schweigt.

  3. Synopsis: 1948 findet im Nürnberger Justizpalast - zwei Jahre nach dem Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des Nazi-Regimes - einer der Nachfolgeprozesse gegen Juristen des Dritten Reich.

  4. 20. Nov. 2020 · Welche Rolle hat das Urteil von Nürnberg über Deutschland hinaus gespielt, wenn es um die Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geht?

  5. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

    • DVD
  6. In einem der letzten Nürnberger Prozesse soll der amerikanische Richter Haywood ( Spencer Tracy) über vier ranghohe Nazi-Jouristen urteilen. Drei von ihnen erklären sich für unschuldig. Der ...

  7. Während die Briten aus einer tief verwurzelten Skepsis gegen eine juristische Lösung den angeklagten Personenkreis klein halten wollten, bestanden Amerikaner, Franzosen und Russen darauf, auch eine Reihe hochrangiger Militärs und Wirtschaftsführer anzuklagen.