Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

  2. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

  3. Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck ist eine deutsche Fernsehserie in sechs Teilen aus dem Jahre 1973. Eine um 20 Minuten gekürzte Fassung in fünf Teilen wird seit 1976 gesendet und vertrieben.

  2. Das dreibändige Werk trug den Titel "Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind oder noch gute Vorbilder für alle Fölle zur Nachfolge bedürfen".

  3. Titel: Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. Trenck gelang 1746 die Flucht aus der Festung Glatz. 1749 erhielt er in Wien eine Anstellung als Rittmeister bei einem kaiserlichen Kürassierregiment in Ungarn.

  4. Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck - Große Geschichten - Neuauflage [3 DVDs] Matthias Habich (Darsteller), Rolf Becker (Darsteller), Fritz Umgelter (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren Format: DVD. 4,6 159 Sternebewertungen. Amazons Tipp für "friedrich der große" 1779€ KOSTENFREIE Retouren.

    • (159)
    • DVD
  5. Exzellente Schauspieler, eine üppige Ausstattung und die spannende Erzählweise machen diese Verfilmung autobiografischer Erinnerungen in der Zeit von Friedrich dem Großen zu einem filmischen Genuss. Ein Klassiker von hoher Qualität!

  6. 23. Apr. 2010 · Topics. Trenck, Friedrich, Freiherr von der, 1726-1794, Nobility, Soldiers. Publisher. Berlin : Spemann. Collection. uconn_libraries; blc; americana. Contributor. University of Connecticut Libraries. Language.

  7. Geschichtsdrama. Der junge und intelligente Friedrich von der Trenck fällt dem preußischen König Friedrich II. bei einer Inspektion der Königsberger Universität auf. Der Monarch fühlt sich ...