Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittelschule ist eine allgemeine Bezeichnung für Schulen des sekundären Bildungsbereichs. Im Allgemeinen versteht man darunter Schulen der Mittelstufe. Der Begriff ist sowohl für Schulbildungstypen im Allgemeinen als auch für spezielle Schultypen innerhalb eines Schulsystems in Gebrauch.

  2. Der LehrplanPLUS für die Mittelschule ist der aktuelle Lehrplan für die bayerischen Mittelschulen. Er basiert auf der Kompetenzorientierung und bietet illustrierende Aufgabenbeispiele für jedes Fach.

  3. Die Mittelschule ist eine Schule in Bayern, die neben Allgemeinbildung und Erziehung auch berufliche Orientierung anbietet. Sie kann nach 10 oder 9 Jahren einen Mittleren Schulabschluss erwerben und hat ein Ganztagsangebot, individuelle Förderung und Inklusion.

  4. 26. März 2024 · Die Mittelschule ist eine berufsorientierte Schule, die auf eine duale Ausbildung oder weitere Anschlüsse vorbereitet. Sie bietet qualifizierte Bildung, Persönlichkeitsbildung und Praxisorientierung in Verbünden an.

  5. 1 Anspruch und Profil der Mittelschule. 1.1 Bildungsanspruch. 1.2 Erziehungsanspruch. 1.3 Profilbildende Elemente der Mittelschule. 1.4 Inklusion. 2 Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule. 3 Lernen, Leisten und Leben an der Mittelschule. 3.1 Kompetenzbegriff im LehrplanPLUS. 3.2 Kompetenzorientierter Unterricht.

  6. Lehrplan PLUS. Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen

  7. Mittelschule | Schularten | Willkommen am ISB – dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. ISB. Schularten. Mittelschule. Informationen zur bayerischen Mittelschule Hier stellen wir Ihnen die Schulart Mittelschule vor. Aktuelles aus der Mittelschule Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Bereich der Mittelschule.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach