Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard III. war schon zu Shakespeares Lebzeiten sehr populär und zählt bis heute zu seinen meistgespielten Dramen. Inhaltsverzeichnis. 1 Übersicht. 1.1 Handlungsstränge. 1.2 Hauptfiguren. 1.3 Erzählte Zeit und Orte der Handlung. 2 Handlung. 2.1 Erster Akt. 2.2 Zweiter Akt. 2.3 Dritter Akt. 2.4 Vierter Akt. 2.5 Fünfter Akt.

  2. Richard III Shakespeare. Das Drama "Richard III." zählt zu dem Genre des historischen Schauspiels und wurde 1597 von William Shakespeare veröffentlicht. Es handelt von Richard von Gloucester, dem machthungrigen und verkrüppelten jüngeren Bruder des Königs von England, Edward IV. Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

  3. 31. Juli 2015 · Last updated: Fri, Jul 31, 2015. Synopsis: As Richard III opens, Richard is Duke of Gloucester and his brother, Edward IV, is king. Richard is eager to clear his way to the crown. He manipulates Edward into imprisoning their brother, Clarence, and then has Clarence murdered in the Tower.

  4. Learn about the plot and characters of Shakespeare's Richard III, a play about a power-hungry and deformed king who murders his way to the throne. Find out how he is defeated by the earl of Richmond and his allies in the end.

  5. Learn about the plot, characters and themes of Richard III, a play by William Shakespeare based on the life of the last king of the House of York. Find out how Richard of Gloucester murders his way to the throne and is defeated by Henry Tudor.

  6. 4. Feb. 2013 · In seinem Drama Richard III. stellt Shakespeare den König als missgebildet und von Grund auf böse dar. „Dieses Monstrum, diese Schurkengestalt ist durch Shakespeare auf der Bühne derart...

  7. George Frederick Cooke as Richard III, by Thomas Sully. Richard III is a play by William Shakespeare. It was probably written c. 1592–1594. It is labelled a history in the First Folio, and is usually considered one, but it is sometimes called a tragedy, as in the quarto edition.