Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abū Bakr ʿAbdallāh ibn Abī Quhāfa as-Siddīq ( arabisch أبو بكر عبد الله بن أبي قحافة الصديق, DMG Abū Bakr ʿAbd Allāh b. Abī Quḥāfa aṣ-Ṣiddīq; geb. um 573 [1] in Mekka; gest. 23. August 634 in Medina) war einer der ersten Anhänger des Propheten Mohammed und als Vater von Aischa bint Abi Bakr sein Schwiegervater.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Abu_BakrAbu Bakr - Wikipedia

    Abd Allah ibn Abi Quhafa (Arabic: عَبْد ٱللَّٰه بْن أَبِي قُحَافَة, romanized: ʿAbd Allāh ibn Abī Quḥāfa; c. 573 – August 634), commonly known by his kunya Abu Bakr (Arabic: أَبُو بَكْر, romanized: Abū Bakr), was the first caliph, ruling from 632 until his death in 634.

  3. Am 31. Oktober bestätigte die Terrororganisation Islamischer Staat den Tod Baghdadis. [12] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Ausbildung. 1.3 Aufstieg zum Führer des IS. 1.4 Anführer des IS. 2 Berichte über Verwundung und Tod. 3 Tod. 4 Familie. 5 Verurteilung seines Kalifats in einer Fatwa aus dem Jahr 2014. 6 Mediale Rezeption.

  4. Abu Bakr, companion and adviser of the Prophet Muhammad, who assumed Muhammad’s political and administrative functions after his death. Abu Bakr is remembered as the first of the four so-called ‘rightly guided’ caliphs, during whose reigns many of the institutions of classical Islamic civilization were developed.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Abū Bakr ibn Sālim as-Saqqāf Bā ʿAlawī, auch bekannt als „Herr von ʿĪnāt“, war ein sufischer Gelehrter des Hadramaut auf dem Gebiet des heutigen Jemen. Er ist vor allem für die Gründung des heiligen Bezirks von ʿĪnāt bekannt. Seine weitverzweigte Nachkommenschaft, die Saiyid-Familie der Āl asch-Schaich Abī Bakr ...

  6. islam-ist.de › islamische-begriffe › abu-bakrAbu Bakr - Islam-ist

    Der Kalif Abu Bakr. Geboren um 573 in Mekka, gestorben am 23. August 634 in Medina. Er war einer der ersten Anhänger des Propheten Muhammad. Seine Tochter Aischa bint Abi Bakr heiratete den Propheten. Nach dem Tode des Propheten Muhammad wird er zum ersten Kalifen ernannt. Er regierte etwa zwei Jahre von 632-634.

  7. Abu Bakr war als As Siddieq (der Wahrhaftige) bekannt. Das arabische Wort Siddieq bedeutet mehr als Freisein von Betrug; es bedeutet eine Person, die sich in einem ständigen Zustand der Wahrhaftigkeit befindet. Jemand, der die Wahrheit erkennt und daran festhält.