Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen ist ein unvollendetes Werk von Friedrich Nietzsche aus dem Jahre 1873. Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Notizen, die als „Seitenstück“ für die 1872 veröffentlichte Geburt der Tragödie geplant und von Nietzsche für ein Gut zum Druck vorbereitet worden waren.

  2. Die griechische Philosophie scheint mit einem ungereimten Einfalle zu beginnen, mit dem Satze: daß das Wasser der Ursprung und der Mutterschoß aller Dinge sei. Ist es wirklich nötig, hierbei stillezustehen und ernst zu werden? Ja, und aus drei Gründen: erstens weil der Satz etwas vom Ursprung der Dinge aussagt; zweitens weil er dies ohne ...

  3. Das Kapitel Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen erschien in Band 1 Die Geburt der Tragödie. Unzeitgemäße Betrachtungen I–IV. Nachgelassene Schriften 1870–1873 auf Seite 799.

  4. 16. Nov. 2020 · Nietzsche wollte die Geschichte der frühen griechischen Denker so „erzählen“, dass anstelle der Wiedergabe von Lehren und Systemen „das Persönliche eines Philosophen am stärksten nachklingt“. Seine Darstellung ist in ihrer narrativen Verschränkung von Leben und Denken doxobiographisch angelegt.

  5. Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen was published in Band 2 Nachgelassene Schriften 1870 - 1873 on page 293.

  6. Volltext von »Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen«. Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 351.

  7. Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen. 1-10. 11-19. Im Buch blättern. Bei Amazon.de ansehen. 11. [388] Und das war ein Grieche, dessen Blüte ungefähr dem Ausbruche der ionischen Revolution gleichzeitig ist.