Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Lorbeerkranz ist ein aus Zweigen und Blättern des Lorbeers ( lateinisch laurus) geformter Kranz. Der Lorbeerkranz ist ein Symbol und ein Insigne für eine besondere Ehre oder Auszeichnung, insbesondere für einen Sieg oder einen besonderen Erfolg. Daher wird er auch als Siegerkranz bezeichnet.

  2. 2. Dez. 2019 · Der transaktionale, oszillierende Kopplungseffekt unterschiedlicher Sinnbezüge, den jede Metapher bereithält, wird in der mehrteiligen Begriffskombination ‚Lorbeer-Kranz‘ potenziert und führt so zu einer figurativen Aufladung und spannungsvollen Poetisierung der Sprache.

  3. 22. Okt. 2023 · Der Lorbeerkranz Folge 139 Es ist das erste Nachkriegsjahrzehnt: Mutter Linke arbeitet als Putzfrau, um ihre Familie in schweren Zeiten durchzubringen. Beim Reinemachen in einer ...

    • 92 Min.
    • 1995
    • Tele64 - damals & heute
  4. Der Lorbeerkranz. € 19,95. inkl. 19 % MwSt. Lieferzeit: 3-5 Werktage. zzgl. Versandkosten. In den Warenkorb. Beschreibung. mit Heidi Kabel, Karl-Heinz Kreienbaum, Heidi Mahler u. v. a.

    • Dvds
  5. Der Lorbeerkranz fungiert als Insigne der höchsten Dichterwürde (P[oeta] L[aureatus] C[aesareus]), das mit der Dichtung gleichsam den Bekrönten nobilitiert.

    • Der Lorbeerkranz1
    • Der Lorbeerkranz2
    • Der Lorbeerkranz3
    • Der Lorbeerkranz4
    • Der Lorbeerkranz5
  6. 16. Okt. 2004 · Deutschen Theaterverlag. 6.5K subscribers. Subscribed. 77. 7.3K views 3 years ago #Komödie. Ohnsorg Theater : https://bit.ly/3nLtX7Z Chiemgauer Volkstheater : https://bit.ly/3jSqWSe Peter Steiners...

  7. Ein Lorbeerkranz ist ein aus Zweigen und Blättern des Lorbeer geflochtener, runder Kranz. Zahlreiche Wappen und Orden tragen Lorbeerkränze. Die Kränze können sowohl offen (wie ein Hufeisen) als auch geschlossen sein. Auch in der Architektur wird der Lorbeerkranz als Motiv verwendet.