Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Albrecht Friedrich Rudolf von Österreich-Teschen (* 3. August 1817 in Wien; † 18. Februar 1895 in Arco, Tirol, heute Trentino, Italien) war Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen sowie Feldmarschall und Generalinspektor der österreichisch-ungarischen Armee.

  2. Albrecht Franz Joseph Karl Friedrich Georg Hubert Maria Erzherzog von Österreich-Teschen (* 24. Juli 1897 auf Schloss Weilburg in Baden bei Wien; † 23. Juli 1955 in Buenos Aires) war ein Großgrundbesitzer, Politiker und Mitglied des ungarischen Oberhauses . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehen und Nachkommen. 2.1 Erste Ehe. 2.2 Zweite Ehe.

  3. Albrecht von Österreich-Teschen. *03.08.1817 Wien - †18.02.1895 Arco, Italien. Erzherzog von Österreich. Herzog von Teschen. Albrecht war der älteste Sohn von Erzherzog Karl und Henriette von Nassau-Weilburg und erhielt eine systematisch-militärische Ausbildung.

  4. Als Stadtkommandant von Wien war er in die Ereignisse des 13. März 1848 in der Herrengasse (siehe Revolution 1848) verwickelt, die unter Einsatz von Schusswaffen geräumt wurde.

  5. Erzherzog Albrecht Friedrich Rudolf von Österreich-Teschen (* 3. August 1817 in Wien; † 18. Februar 1895 in Arco, Tirol, heute Trentino, Italien) war Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen sowie Feldmarschall und Generalinspektor der österreichisch-ungarischen Armee.

  6. Albrecht von Österreich-Teschen. Albrecht Friedrich Rudolf (* 3. August 1817 in Wien; † 18. Februar 1895 in Arco, Tirol, heute Italien ( Trentino )), war Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen sowie Feldmarschall und Generalinspekteur der österreichisch-ungarischen Armee.

  7. Albrecht Franz Joseph Karl Friedrich Georg Hubert Maria Erzherzog von Österreich-Teschen (* 24. Juli 1897 auf Schloss Weilburg in Baden bei Wien; † 23. Juli 1955 in Buenos Aires) war ein Großgrundbesitzer, Politiker und Mitglied des Ungarischen Oberhauses. Leben. Erzherzog Albrecht II Österreich-Teschen, 1903.