Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Seemann (* 11. April 1937 in Pihanken, Tschechoslowakei; † 6. Januar 2000 in Egling-Thanning, Oberbayern) war ein deutscher Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Komponist. Seemann galt als einer der renommiertesten Filmregisseure der DDR

  2. 6. Jan. 2000 · Filmemacher Horst Seemann beginnt seine DEFA-Karriere bei der satirischen Reihe „Stacheltier“, die beim Publikum sehr erfolgreich ist. Ende der 1960er Jahre wechselt er in den Spielfilmbereich und beschäftigt sich zunächst mit Gegenwartsstoffen. Mit BEETHOVEN.

  3. 7. Jan. 2000 · Der frühere Defa-Regisseur Horst Seemann, der auch durch Literaturverfilmungen bekannt wurde, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren im niederbayerischen Thanning...

  4. Levins Mühle ist ein deutsches Filmdrama von Horst Seemann aus dem Jahr 1980. Es ist eine Literaturverfilmung des 1964 erschienenen Romans Levins Mühle: 34 Sätze über meinen Großvater von Johannes Bobrowski . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  5. Horst Seemann (11 April 1937 – 6 January 2000) was a German film director and screenwriter. He has directed 19 films between 1962 and 1995. His 1973 film Ripe Cherries was entered into the 8th Moscow International Film Festival. His 1984 film Woman Doctors was entered into the 34th Berlin International Film Festival. Selected ...

  6. Horst Seemann (* 11. April 1937 in Pihanken, Tschechoslowakei; † 6. Januar 2000 in Egling-Thanning, Oberbayern) war ein deutscher Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Komponist. Seemann galt als einer der renommiertesten Filmregisseure der DDR.

  7. 10. Jan. 2000 · Zum Tode des Regisseurs Horst Seemann. Immer auf der Suche nach filmischen Poesie. Peter Hoff. 10.01.2000. Lesedauer: 2 Min. Mit der Wende sei er »ins große Loch gefallen«, klagte Horst Seemann im Sommer 1994 in einem Interview im ND In der Tat endete seine schöpferische Vita faktisch mit dem Ende der DEFA.