Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert I., englisch besser bekannt als Robert Bruce, auch Robert the Bruce (* 11. Juli 1274; † 7. Juni 1329 in Cardross, Dunbartonshire), war von 1306 bis zu seinem Tod 1329 König von Schottland. Die mittelalterliche schottisch-gälische Schreibweise lautete Roibert a Briuis, die normannisch-französische Robert de Brus.

  2. Robert I., genannt „der Großartige“, war Herzog der Normandie von 1027 bis 1035 und Vater von Wilhelm dem Eroberer, der 1066 König von England wurde und dort die normannische Dynastie begründete, die jedoch bereits mit Wilhelms Söhnen endete.

  3. Robert I. war ein bedeutender und als Nationalheld verehrter schottischer König (1306–1329), der durch seinen Sieg gegen das wesentlich größere Heer des englischen Königs Eduard II. in der entscheidenden Schlacht von Bannockburn (24. Juni 1314) die schottische Unabhängigkeit bewahrte.

    • (54)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 17. Feb. 2024 · Entdecken Sie die faszinierende Welt von Robert the Bruce, dem legendären König von Schottland. Von seinem frühen Leben und Aufstieg zur Macht, über die entscheidende Schlacht von Bannockburn, bis hin zu seinem bleibenden Erbe.

  5. Robert I (died between July 1 and 3, 1035, Nicaea [now İznik, Tur.]) was the duke of Normandy (102735), the younger son of Richard II of Normandy and the father, by his mistress Arlette, of William the Conqueror of England.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Robert. I. Robert der Teufel. Herzog der Normandie 1027 – 1035, † 22. 7. 1035 Nicäa (auf dem Kreuzzug); Vater von Wilhelm dem Eroberer; stützte das französische Königtum und unterwarf aufständische Vasallen; vielfach behandelt in Sage und Dichtung. Digital.

  7. Robert I The Bruce (1274 - 1329) ist ein schottischer Nationalheld. Geboren wurde Robert The Bruce wahrscheinlich auf Turnberry Castle, möglicherweise jedoch in Lochmaben. Die Familie von Robert erhob nach dem Tod von Königin Margaret Ansprüche auf den schottischen Thron.