Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Clothing. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Country Style, USA is a series of 15-minute radio and film programs produced by the US Army as a recruiting aid from 1957 to 1960 featuring top American country music artists. Each year 13 episodes were produced in Nashville, Tennessee , and distributed to local radio and TV stations .

  2. Der amerikanische Country Style hat mehr als nur rustikale Möbel aus Massivholz zu bieten. Was den amerikanischen Wohnstil auszeichnet und wie du das 'American Country Feeling' auch in deine vier Wände bekommst, verraten wir dir hier.

  3. Country Style, U.S.A.: With Charlie Applewhite, Faron Young, Jody McCrea, The Jordanaires. Public service program sponsored by the U.S. Army featured top country and western singers playing their hit songs interspersed with announcements urging viewers to visit their local Army recruiting station.

    • Short, Music
    • 14
    • 1957
    • Charlie Applewhite, Faron Young, Jody McCrea
    • Auslegungen Der Country Einrichtung
    • Der Wild West Country Style
    • Der Südstaatenstil
    • Kultiges Amerika – Der Amerikanische Stil
    • Der Amerikanische Landhausstil
    • Der Rustikale Country Style
    • Amerikanischer Retro Style für Country Fans
    • Welche Räume eigenen sich für Eine Country Einrichtung?
    • Den Country Stil für Zuhause Richtig Planen
    • Welche Dekoartikel Passen Zum Country Stil?

    Generell lassen sich ein paar unterschiedliche Richtungen ausmachen, die alle dem amerikanischen Flair unterliegen. So gibt es den klassischen Südstaatenstil, der eher elegant, klassisch und komfortabel erscheint, den luxuriösen Wild West Style oder den rustikalen Blockhausstil. Darüber hinaus lässt sich der Country auch romantisch auslegen, oder a...

    Wer sich für den Wild West Style entscheidet, der muss mutig sein und darauf achten, die richtigen Statements zu setzen. Richtig umgesetzt kann diese Stilrichtung einen ganz besonderen Charme vermitteln, kann aber auch schnell düster und „gewollt, aber nicht gekonnt“ aussehen. Immerhin handelt es sich um eine Stilrichtung, die seiner Zeit sehr weit...

    Für mehr Modernität eignet sich der traditionelle Southern Style, welcher auf den Einrichtungsideen der Südstaaten beruht. Er ist sehr klassisch, kann aber sehr elegant und luxuriös wirken, Geschichte erzählen und mit modernen Komponenten verbunden werden. Hier handelt es sich um einen sehr eleganten und „gehobenen“ Wohnstil. Charakteristisch sind ...

    Wer es klassisch, dennoch modern und zeitgemäß mag, der kann sich ein wenig amerikanischen Kult nach Hause holen. Generell hält sich dieser Country Stil etwas zurück, ist eher schlicht, bequem und unauffällig. Wichtig sind ein paar neutrale Grautöne, die wunderbar in gemütlichen Kissen oder Decken aussehen. Weiße Wände, helle Streifenmuster und ehe...

    Amerikanische Farmhäuser aus Holz laden zum Träumen und Verweilen ein, viele Urlaubsranches und Wellnessresorts bedienen sich diesem Stil. Wer kein solches Land- oder Ferienhaus besitzt, der kann natürlich trotzdem für Wärme, Behaglichkeit und Gemütlichkeit im Landhausstil sorgen. Das wichtigste am Country Landhausstil sind bequeme und große Sitzmö...

    Amerikanisch und Romantik gehören nicht für Jedermann zusammen, sodass es neben dem romantischen Stil, auch einen rustikalen Holzfällerstil gibt. Hier ist die Natur das Vorbild für die Einrichtung, alles ist grob, praktisch und rustikal ausgelegt. Luxus und Gemütlichkeit müssen dafür aber nicht ausbleiben. Wirklich entscheidend für den Blockhaussti...

    Wer sich Elvis Presley in den 50er Jahren nahe fühlt, der wird sich auch im amerikanischen Retrostil wohl fühlen. Ein wenig abseits von Country, dafür aber immer noch total angesagt. Ein schwarz-weiß-karierter Boden ist ebenso typisch für diesen Stil, wie knallrote Stühle und amerikanische Diner-Barhocker. Wer möchte, kann sich eine Jukebox besorge...

    Eigentlich kann jede der eben vorgestellten Stilrichtungen punkten, allerdings lassen sie sich nicht überall wirklich umsetzen. Wer mit rustikalen Möbeln und dunklen Wandelementen arbeiten möchte, benötigt bestenfalls große Räumlichkeiten. Ein kleines Zimmer im Wild-West-Style zu gestalten kann ziemlich nach hinten losgehen. Große Möbelstücke benöt...

    Fakt ist, dass der amerikanische Einrichtungsstil cool, lässig, gemütlich und absolut im Trend ist. Dennoch gehört er richtig gut geplant. Wer beispielsweise einen Fliesenboden mit modernen Fliesen besitzt, der wird sich schwer tun, rustikale Möbelstücke gut darauf aussehen zu lassen. Holzböden sind eine gute Grundlage für diese Stilrichtung, egal ...

    Die richtigen Dekoartikel holen den Country- und Westernstyle nach Hause, auch wenn man nicht seinen kompletten Raum umgestalten möchte. Beispielsweise kann man sich einen Kuhteppich und einen rustikalen Couchtisch darauf besorgen, das Sofa mit ein paar Fellimitat-Kissen aufwerten und eine Patchworkdecke auf einem Schaukelstuhl platzieren. Was die ...

  4. Arrangiere ausreichend Deko-Kissen und Decken in Karo-, Streifen- oder Blumenmuster im amerikanischen Country Style auf Deinen weichen Polstermöbeln. Dieser amerikanische Vintage-Look besticht im Wohnzimmer durch seine behagliche Stimmung und wohltuende Atmosphäre.

    • Country Style, U.S.A.1
    • Country Style, U.S.A.2
    • Country Style, U.S.A.3
    • Country Style, U.S.A.4
    • Country Style, U.S.A.5
  5. Die größte Fundgrube gefilmter klassischer Country-Musik. aus den End-fünfziger- und Frühsechziger-Jahren, die es jemals gegeben hat!

  6. Faszinierend sind die unendlich scheinenden Weiten mit Wäldern und Seenlandschaften in den USA. Naturliebhaber haben beim Country-Style ein kleines Farmhaus vor Augen, das inmitten der Idylle fern vom modernen Trubel gelegen ist. Zu diesem Szenario gehört eine wunderschöne Veranda, die auch nach Sonnenuntergang zum ausgiebigen Verweilen ...