Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Philippe Leopold Victor Ernest von Belgien (* 24. Juli 1833 im Schloss Laken, Brüssel; † 16. Mai 1834 ebenda) [1] war Kronprinz von Belgien .

  2. Philippe ist seit dem 21. Juli 2013 König der Belgier und damit das Staatsoberhaupt des Königreiches Belgien. Er stammt aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und ist der älteste Sohn seines Vorgängers, König Albert II., und dessen Ehefrau, Königin Paola.

  3. Louis-Philippe, Crown Prince of Belgium (Louis Philippe Léopold Victor Ernest; 24 July 1833 – 16 May 1834), was the eldest child and heir-apparent of King Leopold I of the Belgians and his second wife, Princess Louise of Orléans.

  4. Louis-Philippe I. war während der sogenannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 französischer König. Er wurde auch Bürgerkönig genannt. Sein offizieller Titel war „König der Franzosen“ und nicht mehr „König von Frankreich und Navarra“, den die französischen Könige seit Heinrich IV. getragen hatten. Der französische ...

  5. Die Möbel im Empirestil in den beiden Salons waren ein Hochzeitsgeschenk von Louis-Philippe, König der Franzosen an seine Tochter Louise-Marie und Leopold I. Die Möbel sind noch immer mit dem originalen Stickwerk aus Beauvais bekleidet.

  6. 11. Dez. 2023 · Den Dokumentarfilm "König Philippe, ein Jahr mit dem König der Belgier" können Sie am Montag, den 18. Dezember, auf VRT 1 sehen. Es handelt sich um eine Koproduktion mit dem frankophonen Sender RTBf, die um 20:55 Uhr auf VRT 1 und VRT MAX ausgestrahlt wird.

  7. Am 21. Juli 1831 legt Leopold von Sachsen-Coburg den Eid als erster König der Belgier ab. Seine weit verzweigten verwandtschaftlichen Bande mit den europäischen Königshäusern und seine guten Beziehungen zur Finanzwelt bieten eine Garantie für den Fortbestand des jungen Staates.