Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die StoßburgWenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern – Wikipedia. Die Stoßburg (auch: Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern) ist eine deutsche Softsexfilmkomödie aus dem Jahre 1974 von Franz Marischka . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Wissenswertes. 4 Kritik. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Deutscher Titel:Die Stoßburg. Alternative Titel:Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern| Clattering Chastity Belts|. Regie:Franz Marischka. Land:BR Deutschland. Jahr:1974. Darsteller: Peter Steiner (Fürst Archibald), John Kraajkamp sr. (Bert, als Johnny Kraaykamp), Miriam Daniel (Gudrun), Eleonore Leipert (Sieglinde), Rinaldo Talamonti ...

  3. Die Stoßburg - Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern ist ein Sex-Film aus dem Jahr 1974 von Franz Marischka mit Peter Steiner und Jean Droze. Komplette Handlung und Informationen...

  4. Die Stoßburg (auch: Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern) ist eine deutsche Softsexfilmkomödie aus dem Jahre 1974 von Franz Marischka. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...

  5. Filmkritiken. Die Stoßburg. Überblick. Die Stoßburg. Sexfilm | BR Deutschland/Frankreich 1973 | 98 Minuten. Regie: Franz Marischka. Kommentieren. Teilen. Ritter, Burgdamen und Gesinde als mittelalterlich verkleidetes Personal einer Sexposse. (Alternativtitel: "Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern") - Wir raten ab. Filmdaten. Produktionsland.

  6. " Die Stoßburg - Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern ", auch oftmals geführt unter dem Kurztitel "Die Stoßburg", ist eine deutsche Softsexfilmkomödie aus dem Jahr 1974. Regie führte Franz Marischka. Es spielen u.a. Peter Steiner, John Kraaykamp und Miriam Daniel.

  7. Die Stoßburg - Wenn nachts die Keuschheitsgürtel klappern (1974) Originaltitel: Die Stoßburg. Benachrichtigungen. Die Stoßburg ist eine deutsche Softsexfilmkomödie aus dem Jahre 1974 von Franz Marischka. Textquelle: Wikipedia. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen.