Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziyād ibn Abī Sufyān (arabisch زياد بن أبي سفيان; † 23. August 673 ) war ein arabischer Staatsmann in der Zeit der beiden Kalifen ʿAlī ibn Abī Tālib und Muawiya I. Er war auch unter dem Namen Ziyād ibn Abī-hi ("Ziyād, der Sohn seines Vaters") bekannt.

  2. Abu al-Mughira Ziyad ibn Abihi (Arabic: أبو المغيرة زياد بن أبيه, romanized: Abū al-Mughīra Ziyād ibn Abīhi; c. 622–673), also known as Ziyad ibn Abi Sufyan (Arabic: زياد بن أبي سفيان, romanized: Ziyād ibn Abī Sufyān), was an administrator and statesman of the successive Rashidun and Umayyad ...

  3. Ziyād ibn Abī Sufyān war ein arabischer Staatsmann in der Zeit der beiden Kalifen ʿAlī ibn Abī Tālib und Muawiya I. Er war auch unter dem Namen Ziyād ibn Abī-hi bekannt.

  4. Muʿāwiya I. [ muˈʕaːwija] ( arabisch معاوية بن أبي سفيان, DMG Muʿāwiya b. Abī Sufyān; * 603 in Mekka; † 18. April 680 in Damaskus) war der erste Kalif der Umayyaden (661–680) und Begründer dieser Dynastie. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher der arabischen Geschichte.

  5. Ihre Statthalter im Irak, Ziyād ibn Abī Sufyān (665–673) und sein Sohn ʿUbaidallāh ibn Ziyād (673–683), sollen 13.000 von ihnen getötet haben. Bis zu dieser Zeit waren die Charidschiten eine einigermaßen homogene Gemeinschaft.

  6. Ziyād ibn Abī Sufyān (-673) "Ziyād ibn Abī Sufyān (arabisch زياد بن أبي سفيان; † 23. August 673) war ein arabischer Staatsmann in der Zeit der beiden Kalifen ʿAlī ibn Abī Tālib und Muawiya I. Er war auch unter dem Namen Ziyād ibn Abī-hi ("Ziyād, der Sohn seines Vaters") bekannt.

  7. Buy Access; Help; About; Contact Us; Cookies; Encyclopedias | Text editions