Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Oranien-Nassau (* 7. Februar 1556 in Breda; † 10. Oktober 1616 in Büren) war eine Tochter des Fürsten Wilhelms I. von Oranien-Nassau und seiner ersten Frau Anna von Egmond, Gräfin von Büren (1533–1558). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Prinzessin Marie von Oranien-Nassau, spätere Pfalzgräfin von Simmern. Marie von Oranien-Nassau (* 5. September 1642 in Den Haag; † 20. März 1688 in Kreuznach) war eine niederländische Prinzessin aus dem Haus Oranien und durch Heirat Pfalzgräfin von Simmern .

  3. Maria von Oranien-Nassau (* 1556; † 1616), ⚭ Philipp von Hohenlohe-Neuenstein (* 1550; † 1606), Sohn von Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Waldenburg; Anna (* 31. Oktober 1562; † wenige Tage später). Anna von Nassau-Oranien (* 1563; † 1588), ⚭ Graf Wilhelm Ludwig (Nassau-Dillenburg) (* 1560; † 1620) Moritz (* 8. Dezember ...

  4. Marie von Oranien-Nassau (* 5. September 1642 in Den Haag; † 20. März 1688 in Kreuznach) war eine niederländische Prinzessin aus dem Haus Oranien und durch Heirat Pfalzgräfin von Simmern. Prinzessin Marie von Oranien-Nassau, spätere Pfalzgräfin von Simmern.

  5. Maria von Oranien (1556-1616), Gräfin von Hohenlohe-Langenburg. Maria war die zweite Tochter von Wilhelm von Oranien aus seiner ersten Ehe mit Anna von Buren. als Buch und E-book. Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien. 124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80. bei amazon.de.

  6. Beschreibung. Das 1648 entstandene Kinderbildnis Gerard van Honthorsts zeigt die sechsjährige Prinzessin Maria (1642-1688), jüngste Tochter des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau und seiner Ehefrau Amalia von Solms. In ihrer Rechten hält sie das Miniaturbildnis ihrer ältesten Schwester Louise Henriette (1627-1667).

  7. 17. Nov. 2020 · Seit 1815 stellt das Haus Oranien-Nassau die Könige der Niederlande. 1890 besteigt erstmals eine Frau den Thron, Wilhelmina, die Großmutter von Beatrix. Da Wilhelmina beim Tod ihres Vaters noch...