Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jessenin 1925, kurz vor seinem Tod Sergei Alexandrowitsch Jessenin war ein russischer Lyriker, der zu den besten und zugleich volkstümlichsten Dichtern Russlands gezählt wird. Er starb durch Suizid im Alter von 30 Jahren.

  2. 3. Okt. 2020 · Das spektakuläre Ende von Sergej Alexandrowitsch Jessenins stürmischem Leben und Schreiben löste in seinen Lesern ein inneres Erdbeben aus: Erst dreißig Jahre alt, erhängte er sich am 28....

  3. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Welt der russischen Poesie überfüllt mit talentierten Dichtern, so dass man, um berühmt zu werden, eine beeindruckende Biografie erfinden musste. Jessenin...

    • Sergei Alexandrowitsch Jessenin1
    • Sergei Alexandrowitsch Jessenin2
    • Sergei Alexandrowitsch Jessenin3
    • Sergei Alexandrowitsch Jessenin4
    • Sergei Alexandrowitsch Jessenin5
  4. Sergei Alexandrowitsch Jessenin, geboren am 3.10.1895 in Konstantinowo, gestorben am 28. 12.1925 in Leningrad, war ein russischer Lyriker, der zu den besten und zugleich volkstümlichsten Dichtern Russlands gezählt wird.

  5. Sergej Alexandrowitsch Jessenin. 1895 (als Bauernsohn in Rjasan) - 28.11.1925, Freitod in Leningrad. Des Abends Brauen sind eingesunken, Fremde Pferde stehn unten vorm Haus. Hab ich gestern die Jugend vertrunken? War die Liebe zu dir gestern aus? Knarre doch nicht, du verspäteter Wagen! Wie unser Leben so spurlos verfliegt!

  6. Sergej Jessenin ist die Inkarnation des russischen Dichters und Abgott ganzer Generationen. Diese größte deutsche Ausgabe Jessenins, enthält alle wesentlichen Gedichte und Poeme, außerdem erstmals die Essays, die Prosa und die Briefe. Sie ist ausführlich kommentiert und reich bebildert.

  7. Sergei Alexandrowitsch Jessenin. russischer Lyriker und Dichter. * 3.10. 1895 - Konstantinowo, Gouvernement Rjasan , Russisches Kaiserreich. † 28.12. 1925 - Leningrad. Kein Bedauern, Rufen und kein Klagen, Die weißen Blütenträume sind vorbei. Welkend muß man goldne Blätter tragen.