Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 38 – Auch das war Wien (Verweistitel: ’38 – Heim ins Reich) ist ein österreichisch - deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1986. Der Film entstand nach dem Roman Auch das war Wien von Friedrich Torberg. 1987 wurde er von Österreich für den Oscar eingereicht und wurde in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert.

  2. 38 - Auch das war Wien. Seit 02:06 Std. Film. (Spielfilm, AUT 1986) Nach dem Roman 'Auch das war Wien' von Friedrich Torberg. Die junge Schauspielerin Carola Hell steht kurz vor...

  3. 38 – Auch das war Wien – fernsehserien.de. A / D 1986 (’38, 94 Min.) jetzt ansehen. Literaturverfilmung. Romuald Pekny (Sovary). Bild: ORF. ORF III zeigt den Oscarnominierten Film, der nach der Vorlage von Friedrich Torberg entstand. Seine Bücher wurden von den Nationalsozialisten ab 1933 verboten.

    • Wolfgang Glück
    • Tobias Engel
  4. Wien, im Herbst 1937: Zwei Menschen haben einander gefunden – Carola Hell (Sunnyi Melles), junge Schauspielerin am Theater in der Josefstadt, auf der Schwelle zur großen Karriere, und der...

  5. 38 – Auch das war Wien. Wien im Herbst 1937. Zwei Menschen haben beschlossen ihr Leben miteinander zu verbringen: Carola, eine junge Schauspielerin am Theater in der Josefstadt, deren Karriere sehr erfolgsversprechend aussieht und der jüdische Schriftsteller Martin. Genre Drama.

  6. Nach dem Roman 'Auch das war Wien' von Friedrich Torberg Die junge Schauspielerin Carola Hell steht kurz vor dem Einmarsch Hitlers in Österreich 1938 am Anfang einer glänzenden Karriere. Sie glaubt, ihre Liebe zu dem jüdischen Schriftsteller Martin Hoffmann unpolitisch leben zu können. Doch der Faschismus lässt ihnen keine Chance. Die ...

  7. Nach dem Roman „Auch das war Wien“ von Friedrich Torberg bemühte sich Regisseur Wolfgang Glück („Der Schüler Gerber“) um die Aufarbeitung eines verdrängten Kapitels deutsch-...