Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LEITBILD. Die Internationale Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Deutschland ist eine Fördereinrichtung von internationalem Rang, die sich die gezielte Unterstützung musikalisch hochtalentierter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener zur Aufgabe gemacht hat.

  2. www.musik-punkt.de › lehrkraefte › elena-faynbergElena Faynberg

    Elena Faynberg wurde am 04.10.1968 in Russland geboren. Mit 7 Jahren begann sie Klavier und mit 11 Jahren Harfe zu spielen. 1987 absolvierte sie die Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder in St. Petersburg und studierte anschließend (1987-1992) an der St. Petersburger Musikhochschule bei Prof. A. Warosjan.

  3. Den ersten Klavierunterricht bekam sie im Alter von fünf Jahren von ihren Eltern, doch bald schon stellte sich heraus, dass ihre Musikalität die familiären pädagogischen Möglichkeiten bei weitem überstieg. So wurde sie 1979 in eine Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder die Klasse von Kira Schaschkina aufgenommen. Die erfahrene ...

  4. Sofja Gülbadamova wurde in Moskau (Russland) geboren. Ihre musikalische Ausbildung begann sie an der weltberühmten Gnessins’ Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder in der Klasse von Michail Chochlov. Sie setzte ihr Studium beim amerikanischen Ausnahmepianisten Prof. James Tocco an der Musikhochschule Lübeck fort, später studierte sie ...

  5. 1. Nov. 2000 · An der Spezialmusikschule in St. Petersburg werden hochbegabte Kinder zu Profis ausgebildet. Der Andrang ist enorm, ein Vielfaches an Anmeldungen liegt vor als tatsächlich Schüler aufgenommen werden können. Zur Zeit besuchen 450 Schüler die Talentschmiede, allerdings werden höchstens 25 neue aufgenommen. Dabei sind sie die ...

  6. Erika Catlaka wurde in Riga/Lettland geboren. Ihre Ausbildung begann an der Spezialmusikschule „ Emils Darzins“ für hochbegabte Kinder , bevor sie an der „Jaseps Vitols“ Musikakademie in Riga ihren Bachelorabschluss mit Auszeichnung erhielt. Im Jahre 2007 fing sie ein vertiefendes Studium an der UdK Berlin beim Prof. H. J. Greiner an ...

  7. 9. Mai 2023 · Stand: 09.05.2023 12:43 Uhr. Zwei Prozent der Kinder eines Jahrgangs gelten in Deutschland als hochbegabt, etwa 15 Prozent als überdurchschnittlich intelligent, so das Institut für das...