Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Sartorius im Premium-Ordner mit Aktualisierungen. Jetzt bei Sack bestellen! Der Sartorius inkl. 140. Ergänzungslieferung - Die 141. EL wird kostenlos nachgeliefert.

  2. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Enthält ca 150 Gesetze & Verordnungen alle für Ausbildung & Praxis wichtigen Vorschriften. Mit Premiumordner in Leder-Optik & integrierter Buchstütze bei Bezug mit Aktualisierungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Häuser des Herrn Sartorius. Komödie in drei Akten. Übersetzung: Harald Mueller. Originaltitel: Widower's Houses. Besetzung: 2 Damen, 5 Herren, Dekorationen: 3. Theaterstück. Hörspiel. UA: Independent Theatre at Royalty Theatre London, 08.12.1982. Deutsche EA: EA der Neuübersetzung: Theater in der Josefstadt Wien, 26.05.1971.

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen.

  3. Die Häuser des Herrn Sartorius. Komödie in drei Akten.[Text der Gesamtausgabe]. | Shaw, Bernard, | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Die Häuser des Herrn Sartorius ist ein Komödie aus dem Jahr 1965 von Dietrich Haugk mit Peter Arens und Paul Hoffmann. Komplette Handlung und Informationen zu Die...

  5. Die Häuser des Herrn Sartorius (Widower's Houses) Sprechtheater Schauspiel. Übersetzer:in(nen): Mueller, Harald. Werkangaben: Komödie in drei Akten Dekorationshinweis: 3 Dekorationen Besetzung: 2D, 5H Publikation: Gesammelte Stücke in Einzelausgaben Band 1, suhrkamp taschenbuch 1850, 1991. Aufführungsgeschichte:

  6. Die Häuser des Herrn Sartorius. Komödie in drei Akten * Frau Warrens Beruf. Stück in vier Akten. Deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Harald Mueller…

  7. Die Häuser des Herrn Sartorius Komödie Von Benhard Shaw 2 D 4 H 3 Dek. suhrkamp Die erste Komödie von Bernhard Shaw, 1892 „Widowers` Houses“ wurde am „Independent Theatre“ uraufgeführt. Zwei Gentlemen, Dr. Trench (24) und Cokane (45) sind auf Deutschlandtour am Rhein. Und man begegnet hier nicht minder Gesellschaft, die den ...