Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solange Leben in mir ist ist eine deutsche Filmbiografie der DEFA von Günter Reisch aus dem Jahr 1965. Der Spielfilm befasst sich mit dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 bis 1916. Das Prestigeprojekt fand 1972 im Film Trotz alledem! seine Fortsetzung.

  2. Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 bis 1916. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen, wird von seiner Parteiführung, die sich der chauvinistischen Politik der Regierung angeschlossen hat, fallen gelassen.

    • Solange Leben in mir ist1
    • Solange Leben in mir ist2
    • Solange Leben in mir ist3
    • Solange Leben in mir ist4
    • Solange Leben in mir ist5
  3. Solange Leben in mir ist (English: As Long As There's Life in Me) is a 1965 German biopic from the East German state-owned DEFA studios and director Günter Reisch following the life of the German communist leader Karl Liebknecht during the first half of World War I.

  4. Solange Leben in mir ist ein DEFA-Film aus dem Jahr 1965 mit den Hauptdarstellern Horst Schulze, Ludmila Kasjanowa und Ute Illmann. Der Film zeigt das Leben Liebknechts von 1914 und 1916. Die Fortsetzung ist der Film Trotz alledem! aus dem Jahr 1972.

    • Günter Reisch
    • Günther Ballier
  5. Solange Leben in mir ist ist eine deutsche Filmbiografie der DEFA von Günter Reisch aus dem Jahr 1965. Der Spielfilm befasst sich mit dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 bis 1916.

  6. Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts zwischen 1914 und 1916. Als einziger SPD-Abgeordneter stimmt er im Reichstag gegen Kriegsanleihen. Zum Kriegsdienst gezwungen, leistet er, ungeachtet der Repressalien, denen seine Familie in Berlin ausgesetzt ist, an der Front in Frankreich Aufklärungsarbeit. Illegal tritt er auf Großkundgebungen zum 1.

  7. Überblick. Solange Leben in mir ist. Biopic | DDR 1965 | 114 Minuten. Regie: Günter Reisch. Kommentieren. Teilen. Biografischer Film über den Kampf des Sozialistenführers Karl Liebknecht gegen den Ersten Weltkrieg in den Jahren 1914-1916.