Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei bis 60 Anrufe pro Tag bekommt Hansjürgen Köhler, weil Menschen denken, sie hätten Außerirdische gesehen. Der Leiter der Ufo-Meldestelle CENAP hat sein Leben unidentifizierten Flugobjekten gewidmet – und löst seit 50 Jahren Fälle aus aller Welt. Von Insa Germerott. Veröffentlicht am 2. Nov. 2023, 08:38 MEZ.

  2. de.wikipedia.org › wiki › UFOUFO – Wikipedia

    • Begriffsherkunft
    • Geschichte
    • Kategorien
    • Forschung Am Ufo-Phänomen
    • Gesellschaftliche Dimension Des Phänomens
    • Deutung Des Phänomens
    • Mythen und Legenden
    • UFOs in religiösen Systemen
    • Siehe Auch
    • Literatur

    Die Abkürzung „UFO“ wurde erstmals vom Air Technical Intelligence Center (Technisches Zentrum des Geheimdienstes der US-Luftwaffe) Anfang der 1950er Jahre verwendet, um grundsätzlich jedes „Objekt, das durch seine Manöver, aerodynamischen Charakteristika oder unüblichen Merkmale mit keinerlei gegenwärtig bekanntem Fluggerät oder Raketentyp übereins...

    Frühe Geschichte

    Menschen haben schon immer Dinge am Himmel gesehen, die sie sich nicht erklären konnten. Zu den ältesten überlieferten Sichtungen seltsamer Himmelsphänomene gehört eine Erzählung in den Annalen von Pharao Thutmosis III. (um 1486 v. Chr. bis 1425 v. Chr.). In dieser wird von „Kreisen aus Feuer“ erzählt, die mehrere Tage am Himmel beobachtet wurden. Aus römischer Zeit berichtet Iulius Obsequens im prodigiorum liber (dt. Buch der Vorzeichen) von verschiedenen Sichtungen zwischen 190 v. Chr. bis...

    Frühe Neuzeit

    Zu den bekanntesten Sichtungen der Frühen Neuzeit gehören die im Nürnberger Flugblatt von 1561 festgehaltenen Ereignisse. Demnach waren am 14. April 1561 am Himmel über der Stadt Nürnberg „von vielen Männern und Frauen“ mehrere verschiedenartige Objekte zu sehen: Kugeln, Kreuze, Scheiben und Röhren. Diese hätten miteinander „angefangen zu streiten“. Das Schauspiel dauerte etwa eine Stunde, dann seien die Objekte vom „Himmel herab auf die Erde gefallen, als ob sie brennen“ und seien „mit viel...

    19. Jahrhundert

    Aus dem 19. Jahrhundert sind mehrere UFO-Meldungen aus Wissenschaftszeitungen und Pressemeldungen überliefert. Zum Beispiel berichtet der englische Astronom E. W. Maunder im Fachjournal The Observatory von einer Sichtung aus Greenwich am Abend des 17. November 1882. Maunder gab an, eine „große runde Scheibe“, die „grünlich schimmerte“, gesehen zu haben, die langsam über den Himmel glitt und von ihm für etwa zwei Minuten beobachtet werden konnte. Andere Zeugen hätten das Objekt ebenfalls geseh...

    UFO im engeren Sinne

    Als UFO im engeren Sinne werden solche UFOs bezeichnet, die auch nach einer Analyse nicht als bekannte Objekte oder Phänomene identifiziert werden können. UFOs i. e. S. sind nicht zu verwechseln mit UFOs, die sich aufgrund mangelnder Datenqualität oder Quantität einer Identifizierung entziehen. Vielmehr können bei UFOs i. e. S.durch die vorliegenden Daten alle konventionellen Stimuli ausgeschlossen werden. Die Authentizität des Phänomens ist umstritten. Ältere Studien vertreten die These, das...

    UFO im weiteren Sinne

    Ein UFO im weiteren Sinneist ein Objekt oder als solches wahrgenommenes Phänomen, das von einem Beobachter zum Zeitpunkt der Sichtung nicht identifiziert werden kann. Meist können solche Sichtungen durch eine Analyse auf konventionelle Objekte oder atmosphärische Phänomene zurückgeführt und somit identifiziert werden. Solche Objekte oder Phänomene werden als UFO-Stimuli bezeichnet. Ulrich Maginweist darauf hin, dass Berichte von UFO-Sichtungen bereits die doppelte Brechung eines tatsächlichen...

    IFO

    Als Identifiziertes Fliegendes Objekt (IFO) werden solche UFOs bezeichnet, die auf einen oder mehrere konventionelle UFO-Stimuli zurückgeführt werden konnten. IFOs sind somit ehemalige UFOs im weiteren Sinne, die aufgeklärt wurden.

    Die Forschung am UFO-Phänomen beinhaltet in der Regel die Untersuchung und Aufklärung von UFO-Sichtungen. Diese Tätigkeit wird auch als Ufologie bezeichnet und den Protowissenschaften zugerechnet. Innerhalb der Ufologie gibt es sowohl Befürworter als auch Gegner der Ansicht, dass alle UFO-Sichtungen konventionell erklärt werden können. Die populärs...

    Das UFO-Phänomen hat eine große Bekanntheit und Verbreitung in der Popkultur. Laut einer Umfrage des Gallup-Instituts 1990 haben 90 % der US-Amerikaner bereits von „UFOs“ gehört. Nach anderen Umfragen (1984, 1995) haben 9 % der Bevölkerung der USA in ihrem Leben sogar selbst ein UFO gesehen.Dies bedeutet eine Größenordnung von 25 Millionen Menschen...

    Es existiert keine Einheitsdeutung des UFO-Phänomens. Als Grundkonsens gilt lediglich, dass es Personen gibt, die von UFO-Sichtungen berichten, und dass es für einen Teil dieser Berichte trotz guter Datenlage und umfangreicher Recherche nicht gelingt, einen Stimulus widerspruchsfrei zu identifizieren. Die Frage, ob dies auf ein „echtes“ UFO-Phänome...

    Im Zusammenhang mit dem UFO-Phänomen kursieren eine Vielzahl von modernen Mythen, Legenden und Theorien, die vor allem mit der Adaption der Themen durch die Unterhaltungsindustrieeine große Verbreitung gefunden haben. 1. Entführungen durch Außerirdische: Einige Personen berichten, sie seien von fremden Wesen entführt worden, meist zum Zwecke „mediz...

    Seitdem das UFO-Phänomen Mitte des 20. Jahrhunderts größere öffentliche Aufmerksamkeit erregte, bildeten sich auch verschiedene neureligiöse, meist sektenartigeBewegungen, die UFOs als zentralen Bestandteil in ihr Glaubenssystem aufnahmen. Meistens geben die Führer der religiösen Gruppen an, Botschaften von außerirdischen Intelligenzen zu empfangen...

    D. S. Gillmor (Hrsg.): Scientific Study of UFOs.Bantam Books, USA 1969.
    Illobrand von Ludwiger: Der Stand der UFO-Forschung. 4., aktualisierte Auflage. Zweitausendeins, Frankfurt 1994, ISBN 3-86150-057-4.
    Curtis Peebles: Watch the Skies! A Chronicle of the Flying Saucer Myth, Washington/London (Smithsonian Institution Press) 1994. ISBN 1-56098-343-4
    Paul R. Hill: Unconventional Flying Objects. A Scientific Analysis. Hampton Roads Publ. 1995, ISBN 1-57174-027-9.
  3. 27. Juli 2023 · Gibt es Aliens? Ein Ex-Major des US-Geheimdienstes erklärt, sein Land sammle seit Jahrzehnten Infos zu unbekannten Flugobjekten.

    • Zdfheute
  4. 22. Aug. 2023 · Habt ihr schon einmal ein UFO gesehen? Unidentifizierte Luftphänomene erzählen faszinierende Geschichten von geheimen Regierungsberichten, seltsamen Himmelsphänomenen und dem Warten auf die Aliens.

    • Yvonne Maier
    • UFO1
    • UFO2
    • UFO3
    • UFO4
    • UFO5
  5. www.zdf.de › dokumentation › zdfinfo-dokuAkte UFO - ZDFmediathek

    Seltsame Flugobjekte und ungewöhnliche Formationen am Himmel. In der Reihe "Akte UFO" schildern Augenzeugen ihre faszinierenden UFO-Sichtungen.

  6. UFO - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de.

  7. 14. Sept. 2023 · A Nasa probe into hundreds of UFO sightings found there was no evidence aliens were behind the unexplained phenomena, but the space agency also could not rule out that possibility.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach