Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bang Bang Club ist ein kanadisch-südafrikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2010 von Steven Silver. Der Film basiert auf der Autobiographie von Greg Marinovich und João Silva und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Fotografen, die in Südafrika in der Spätphase der Apartheid in den Jahren von 1990 bis 1994 als ...

  2. The Bang-Bang Club was a group of four conflict photographers, Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek, and João Silva, active within the townships of South Africa between 1990 and 1994 during the transition from the apartheid system to democracy.

  3. 23. Juni 2011 · The Bang Bang Club ist ein Biopic aus dem Jahr 2010 von Steven Silver mit Ryan Phillippe und Taylor Kitsch. The Bang Bang Club handelt von vier Kriegsfotografen und...

    • (471)
  4. 22. Juli 2011 · The Bang Bang Club: Directed by Steven Silver. With Ryan Phillippe, Malin Akerman, Taylor Kitsch, Neels van Jaarsveld. A drama based on the true-life experiences of four combat photographers capturing the final days of apartheid in South Africa.

    • (12K)
    • Biography, Drama, History
    • Steven Silver
    • 2011-07-22
  5. The Bang Bang Club is a 2010 Canadian-South African biographical drama film written and directed by Steven Silver and stars Ryan Phillippe as Greg Marinovich, Malin Åkerman as Robin Comley, Taylor Kitsch as Kevin Carter, Frank Rautenbach as Ken Oosterbroek and Neels Van Jaarsveld as João Silva.

  6. 23. Juni 2011 · Synopsis: In den 1990er Jahren begibt sich der 28-jährige Greg (Ryan Phillippe) nach Südafrika, um die dortigen Auseinandersetzungen während der finalen...

  7. 23. Juni 2011 · Der Film beschreibt die Geschichte der vier Kriegsfotografen Greg Marinovich (Ryan Phillippe), Kevin Carter (Taylor Kitsch), Ken Oosterbroek (Frank Rautenbach) und Joao Silva (Neels van Jaarsveld), die Anfang der Neunziger die blutigen letzten Tage weißer Herrschaft in Südafrika dokumentierten.