Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Unheil ist ein gesellschaftskritisches Filmdrama von Regisseur Peter Fleischmann gedreht in den Jahren 1970/71 im mittelhessischen Wetzlar. Die Deutschland-Premiere war am 23. März 1972 in einem Münchener Kino.

  2. Bedeutung. ⓘ. etwas (besonders ein schlimmes, verhängnisvolles Geschehen), was einem oder vielen Menschen großes Leid, großen Schaden zufügt; Unglück. Beispiele. ein großes, schreckliches Unheil. jemandem droht Unheil. das Unheil brach herein. dir soll kein Unheil geschehen. der Krieg brachte Unheil über das Land.

  3. Das Unheil weitet sich aus. Dimuths ehemaliger Klassenkamerad Uli, der ein Praktikum in der städtischen Kläranlage absolviert, entdeckt Schwäne mit Geschwüren und tote Fische im Fluss und kommt in den von der Industrie vergifteten Fluten um.

  4. Das Unheil ist ein Drama aus dem Jahr 1972 von Peter Fleischmann mit Vitus Zeplichal und Reinhard Kolldehoff. Komplette Handlung und Informationen zu Das Unheil.

  5. Das Unheil ist ein Film von Peter Fleischmann mit Vitus Zeplichal, Reinhard Kolldehoff. Synopsis: Der Pfarrerssohn Hille Vavra (Vitus Zeplicha) unterhält eine Liebesbeziehung zur Gattin (Ingmar...

    • Peter Fleischmann
    • 1972
    • Peter Fleischmann
  6. Regisseur Peter Fleischmann ("Jagdszenen aus Niederbayern") schoss in seiner bösen Politsatire einige Breitseiten auf damalige gesellschaftliche Missstände ab. Dem Traum von der heilen Welt wird, bewusst überspitzt, ein albtraumhaftes Panorama von Verstörung und Zerstörung entgegengehalten.

  7. Duration: 1 hour 44 minutes. Subtitles: English, French. Availability: Limited + Show. Seit mehr als 40 Jahren hat niemand mehr „Das Unheil“ gesehen. Es schien wie aus der Filmgeschichte gefallen – in die es. aber dringend hineingehört, denn einen derart eigenwilligen, innovativen und seine Zeit scharfsinnig aufspießenden Film.

    • 4 Min.
    • 2,8K
    • Fufoo Film