Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Laemmle junior – Wikipedia. Carl Laemmle, Jr., ca. 1930. Carl Laemmle junior (eigentlich Julius Laemmle, [1] * 28. April 1908 in Chicago; † 24. September 1979 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmproduzent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Karriere. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Karriere.

  2. Carl Laemmle Jr. (born Julius Laemmle; April 28, 1908 – September 24, 1979) was an American film producer - studio executive and heir of Carl Laemmle, who had founded Universal Studios. He was head of production at the studio from 1928 to 1936.

  3. Carl Laemmle, Sr. (* 17. Januar 1867 in Laupheim; † 24. September 1939 in Beverly Hills; eigentlich Karl Lämmle) war ein deutscher Filmproduzent jüdischer Herkunft, mit, nach seiner 1886 erfolgten Auswanderung in die Vereinigten Staaten, verliehener amerikanischer Staatsbürgerschaft, der 1912 die heutigen Universal Pictures in ...

  4. Birth name. Julius Laemmle. Nickname. Baby Laemmle. Mini Bio. Carl Laemmle Jr. was an American film producer and studio executive from Chicago, Illinois. He was the son and the intended heir of the film producer Carl Laemmle (1867-1939), co-founder and studio head of Universal Pictures (1912-).

    • April 28, 1908
    • September 24, 1979
  5. 24. Sept. 2019 · Heute vor 80 Jahren, am 24. September 1939, starb in Beverley Hills/Kalifornien der 1867 in Laupheim geborene Hollywood-Pionier Carl Laemmle, und auf den Tag genau 40 Jahre später, am 24....

    • Schwäbische.De
  6. Producer: All Quiet on the Western Front. Carl Laemmle Jr. was an American film producer and studio executive from Chicago, Illinois. He was the son and the intended heir of the film producer Carl Laemmle (1867-1939), co-founder and studio head of Universal Pictures (1912-).

  7. 22. Sept. 2018 · Seit 14. September bis 7. November 2018 zeigt das Filmmuseum 23 Filme, in deren Produktion Junior persönlich involviert war. Eines seiner Ziele war es, die Universal Studios von der Fließbandproduktion wegzubringen und aufwändige Prestigefilme mit einem hauseigenen Stil zu entwickeln.