Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Charlotte, Prinzessin von Lothringen (* 17. Mai 1714; † 7. November 1773 in Mons) war Äbtissin von Remiremont und Sainte-Waudru in Mons sowie Koadjutrix im Stift Essen und im Reichsstift Thorn (Limburg) . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Ahnentafel. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Biografie.

  2. A 26916 LOTHRINGEN: Anna Charlotte, Prinzessin von L. Nationalität: franz. Lebensdaten: Geb. 1714 Gest. 1773: Biographische Informationen: 1738 Äbtissin von Remiremont (Dép. Vosges), 1757 Koadjutrix der Abtei Essen. Schlagwörter zum Beruf: Frauen – Äbtissin Frauen – Fürstin – Lothringen: Schlagwörter zum Ort: Essen Remiremont ...

  3. Anna Charlotte, Prinzessin von Lothringen (* 17. Mai 1714; † 7. November 1773 in Mons) war Äbtissin von Remiremont und Sainte-Waudru in Mons sowie Koadjutrix im Stift Essen und im Reichsstift Thorn (Limburg).

  4. Bildnis der Prinzessin Anna Charlotte von Lothringen. Bild. Brustbild des Herzogs Leopold Clemens von Lothringen, gehalten von den Allegorien der Stärke, des Glaubens und der Klugheit, mit den Symbolen der Künste . Verbundene Objekte Die Deutsche Digita ...

  5. Engraving of Anna Charlotte of Lorraine, Abbess of Essen. Half length with hair in ringlets with pearl ropes, lace tucker, embroidered gown, jewelled bodice, and ermine mantle. Within an oval border with German inscription on entablature below. Cut down.

  6. Anna von Lothringen, Prinzessin von Oranien. Ihr erster Gatte war René von Oranien (1519-1544), dem sie im Februar 1544 eine Tochter schenkte, die nach der niederländischen Statthalterin, der Königin Maria von Ungarn und Böhmen, "Maria" genannt wurde. Die kleine Maria lebte jedoch nur drei Wochen.

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.