Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reedereibesitzer. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht, geschrieben 1941. Es kann dem epischen Theater zugeordnet werden und besteht aus 17 Szenen. In einer Parabel werden die Machtergreifung und der Machtausbau Adolf Hitlers in die Gangsterwelt transferiert.

  2. Das Drama „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ ist eine Parabel auf den NS-Machtanspruch und die Verfremdung der Gangster im Gangstermilieu. Es zeigt die historischen Ereignisse von 1929 bis 1938 in Deutschland mit Verfremdungseffekten, Schrifteinbledungen und Parallelen zu Adolf Hitler und anderen NS-Persönlichkeiten.

  3. Ein Parabelstück von Bertolt Brecht über den Gangsterchef Arturo Ui, der die Macht in Chicago übernimmt. Das PDF enthält eine Einführung ins Leben und Werk Brechts, eine Inszenierung des Berliner Ensembles und eine Montage von Texten zur Einführung.

    • 121KB
    • 32
  4. 18. Feb. 2023 · Eine enthistorisierte und musikalische Inszenierung des Bandenstücks, das Parallelen zwischen Al Capone und Hitler zeigt. Die Schauspieler agieren in Supermarkt-Ambiente, tragen Schilder mit Rollennamen und singen Schlager.

  5. 3. Juni 1995 · Eine Parabel auf den Diktator Ui, der aus einem Chicagoer Gangster zum Mafiaboss wird. Heiner Müllers Inszenierung mit Martin Wuttke ist ein Theaterklassiker, der seit 20 Jahren am Berliner Ensemble gespielt wird.

    • Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui1
    • Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui2
    • Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui3
    • Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui4
  6. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, von Bertolt Brecht - 29.08.2024, 19:30 — 22:15 | Schauspiel Leipzig. von Bertolt Brecht. Text hören. Die Stadt Chicago nach dem Börsencrash: Eine Krise jagt die nächste, und wo spart man bei Inflation zuerst? Beim Gemüse. Selbst den sonst so beliebten Blumenkohl will gerade niemand mehr kaufen.

  7. Ein Drama, das den Aufstieg Hitlers zur Macht bis 1938 als Chicagoer Gangsterparodie darstellt. Erfahren Sie mehr über den Autor, das Werk und die aktuelle Auflage des Buches bei Suhrkamp Verlag.