Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry Koster, eigentlich Hermann Kosterlitz (* 1. Mai 1905 in Berlin; † 21. September 1988 in Camarillo, Kalifornien, USA), war ein deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. In Hollywood machte er sich einen Namen als erfolgreicher Regisseur von zumeist heiteren Filmen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Henry_KosterHenry Koster - Wikipedia

    Henry Koster (born Hermann Kosterlitz, May 1, 1905 – September 21, 1988) was a German-born film director. He was the husband of actress Peggy Moran.

  3. www.imdb.com › name › nm0467396Henry Koster - IMDb

    Director: Harvey. Henry Koster was born Herman Kosterlitz in Berlin, Germany, on May 1, 1905. His maternal grandfather was a famous operatic tenor Julius Salomon (who died of tuberculosis in the 1880s).

  4. Henry Koster sieht nicht aus wie ein Hollywood-Regisseur; jedenfalls nicht, so wie viele sich einen amerikanischen Filmregisseur vorstellen. Geboren wurde er als Berliner Kind am 1. Mai 1905. 1933 zog es ihn aus guten Gründen in die Ferne. Von 1936 bis 1966, also 30 Jahre lang, hat Henry Koster als Drehbuchautor und Filmregisseur in ...

  5. 7. Mai 2024 · Henry Koster (born May 1, 1905, Berlin, Germany—died September 21, 1988, Camarillo, California, U.S.) was a German-born American director and screenwriter who turned out a series of popular films, which included numerous musicals as well as The Bishop’s Wife (1947) and Harvey (1950).

  6. Das Filmmuseum Berlin erinnert an den 1988 verstorbenen Koster mit einer Präsentation im Kassenfoyer: In mehreren Vitrinen sind Dokumente aus der Sammlung Henry Koster zu sehen, darunter Briefe, Objekte und Fotos.

  7. 29. Apr. 2005 · Henry Koster, am 1. Mai 1905 in Berlin als Hermann Kosterlitz geboren, gehörte nicht nur zu Hollywoods kommerziell erfolgreichsten Filmregisseuren. Fest verwurzelt im Studiosystem, war er zu ...