Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ganze Leben liegt vor Dir (Originaltitel: Tutta la vita davanti) ist ein Film von Paolo Virzì aus dem Jahr 2008. Der Film startete am 18. März 2010 in den deutschen Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergründe. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Handlung. Das ganze Leben liegt vor Dir. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Mit Heidegger im Call-Center. „Du hast das ganze Leben noch vor dir“ — wie oft hat man diesen Satz schon gehört. Vor allem, wenn man jung ist, die Schule oder das Studium gerade abgeschlossen hat und sich auf den Eintritt ins Berufsleben vorbereitet.

    • (19)
    • Sabrina Ferilli
    • Paolo Virzì
    • Movienet Filmverleih
  3. Bei einem der zahllosen Verkaufsgespräche entdeckt Marta zufällig einen Trick, um arglosen Hausfrauen nutzlose Wasserfilter aufzuschwatzen: Während sie mit ihrer Kundschaft telefoniert, sondiert...

  4. 23. Mai 2010 · 104 subscribers. Subscribed. 8. 5.5K views 13 years ago. Das ganze Leben liegt vor Dir - Trailer deutsch Originaltitel: Tutta la vita davanti ...more. Das ganze Leben liegt...

    • 2 Min.
    • 5,7K
    • kinounddate
  5. 7. Dez. 2011 · Bei einem der zahllosen Verkaufsgespräche entdeckt Marta (Isabella Ragonese) zufällig einen Trick, um arglosen Hausfrauen nutzlose Wasserfilter aufzuschwatzen: Während sie mit ihrer Kundschaft telefoniert, sondiert sie nebenbei via Google-Maps deren Wohngegend.

    • Paolo Virzi
    • Isabella Ragonese
  6. 18. März 2010 · Kinostart: 18.03.2010 | Italien (2008) | Komödie, Satire | 121 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Tutta la vita...

  7. 18. März 2010 · A: Davide Bassan. V: Movienet Film. L: FSK: 12. D: Share this. Tweet this. Empfehlen. Kommentare (0) Drucken. Als »besondere Arbeit für besondere Menschen« – so beschreiben die Zeitarbeiter in Paolo Virzìs Komödie täglich im Chor ihren eigenen Job. Und die arbeitslose Akademikerin Marta möchte für einen Moment gerne daran glauben. 01.03.2010.