Yahoo Suche Web Suche

  1. Tuerenkontor24.de: Ihr Online Shop für Türen. Finden Sie eine passende Tür für Ihr Zuhause. Große Auswahl und Top Beratung!

    • Unser Team

      Entdecken Sie unser breites

      Angebot-im Tuerenkontor24.de

    • Haustüren

      Große Auswahl an Hauseingangstüren!

      Konfiguration der perfekten Haustür

    • Nebeneingangstüren

      Erhätlicht mit erhöhtem Schutz

      Konfigurator für individuelle Türen

    • Kontakt

      Haben Sie Fragen?-Kontaktieren Sie

      uns!

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

  3. 80.000 Gastro-Ersatzteile für über 700 Hersteller sofort verfügbar. Jetzt einkaufen! Günstige Ersatzteile für Gastronomie-Küchen. Lieferung bereits am nächsten Tag!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektra ( altgriechisch Ἠλέκτρα Ēléktra, deutsch ‚die Strahlende‘) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Königs von Mykene, Agamemnon, und der Klytaimnestra sowie die Schwester der Iphigenie, des Orestes und der Chrysothemis.

  2. Elektra ist eine Oper in einem Aufzug von Richard Strauss. Das Libretto schrieb Hugo von Hofmannsthal. Es ist eine nur leicht bearbeitete Fassung seines gleichnamigen Dramas von 1903, das wiederum auf der gleichnamigen Tragödie von Sophokles basiert. Die Uraufführung fand am 25. Januar 1909 im Königlichen Opernhaus Dresden statt ...

  3. Erfahren Sie mehr über die berühmte Titelrolle in der Oper \"Elektra\" von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Lesen Sie, wie Elektra von Rache, Trauma und Gewalt geprägt ist und wie die Partitur die Grenzen der Musik ausdehnt.

    • Thorsten Preuß
  4. Elektra ist eine Comicverfilmung aus dem Jahr 2005. Der Film, ein Ableger von Daredevil (2003), lief am 10. März 2005 in den deutschen Kinos an; ihm war allerdings nur mäßiger Erfolg beschert.

  5. Elektra will ihren ermordeten Vater rächen und wartet auf ihren Bruder Orest. Die Inszenierung von Herbert Wernicke zeigt die Figuren in archaischer Ästhetik und blechgepanzter Emotion.

  6. Wie ein Rufen aus der Vorzeit, mit betörender Musik und einem Text von archaisch-wilder Kraft, beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des Schaurig-Düsteren, des Mythisch-Grausamen.

    • 2 Min.
    • 15,5K
    • Staatsoper Unter den Linden
  7. Eine packende Familientragödie der Gewalt und Monstrositäten, die auf dem antiken Mythos von Elektra und Orest basiert. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Inszenierung, die Musik und die Besetzung dieser Oper, die 1909 in Dresden uraufgeführt wurde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach