Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abdülhamid I. war vom 21. Januar 1774 bis zu seinem Tod der 27. Sultan des Osmanischen Reiches. Seine Regierungszeit war geprägt durch die Bedrohung durch das Russische Kaiserreich und andere Mächte, wirtschaftliche Krisen, innere Unruhen und Kriege. Um die Schwäche des Reiches zu überwinden, kam es zu Ansätzen wirtschaftlicher ...

  2. Abdulhamid or Abdul Hamid I (Ottoman Turkish: عبد الحميد اول, `Abdü’l-Ḥamīd-i evvel; Turkish: I. Abdülhamid; 20 March 1725 – 7 April 1789) was the 27th sultan of the Ottoman Empire from 1774 to 1789.

  3. Abdülhamid I (born March 20, 1725—died April 7, 1789) was an Ottoman sultan from 1774 to 1789 who concluded the war with Russia by signing the humiliating Treaty of Küçük Kaynarca.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Abdülhamid II. war vom 31. August 1876 bis zum 27. April 1909 Sultan des Osmanischen Reiches. Er war der zweite Sohn des Sultans Abdülmecid I. und folgte seinem Bruder Murad V. nach dessen Absetzung auf den Thron.

  5. Abdülhamid I., osmanischer Sultan 1774-1789, * Istanbul 20.03.1725, † ebd. 7.04.1789, Sohn Sultan Ahmeds III. Aus den Prinzengemächern des Serail, durch 43 Jahre der Isolierung geistig und körperlich erschlafft, kam A. als friedfertiger, wohlwollender und frommer Mann am 21. Januar 1774 auf den Thron. An der Herrschaft nicht uninteressiert

  6. Abdulhamid or Abdul Hamid II (Ottoman Turkish: عبد الحميد ثانی, romanized: Abd ul-Hamid-i s̱ānī; Turkish: II. Abdülhamid; 21 September 1842 – 10 February 1918) was the 34th sultan of the Ottoman Empire, from 1876 to 1909, and the last sultan to exert effective control over the fracturing state.

  7. Abdülhamit I. wurde am 20. März 1725 geboren und starb am 7. April 1789. Er war vom 21. Januar 1774 bis zu seinem Ableben der 27. Sultan der Osmanen. Sein Vater war Ahmet III., seine Mutter hieß Rabia Schermi Sultana, die ihn ausbildete. Sein Nachfolger war sein Neffe Selim III..