Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zar Iwan III. der Große. Iwan (Ioann) III. Wassiljewitsch (russisch Ива́н (Иоа́нн) III Васи́льевич), genannt Iwan III. der Große (russisch Ива́н III Вели́кий; * 22. Januar 1440 in Moskau; † 27. Oktober 1505 ebenda), war von 1462 bis 1505 Großfürst von Moskau. [1] Sein Vater war Wassili II. der ...

  2. Bis heute gilt Iwan der Große als der russische Herrscher mit der längsten Regierungsdauer von 42 Jahren. 1480 konnte Russland von der "Goldenen Horde", den Mongolen, befreit werden. Unter Iwans Herrschaft wurde das Großfürstentum Moskau bedeutend in ganz Europa. Er verfolgte eine Politik, die sein Sohn später fortsetzen sollte.

  3. Ива́н (Иоа́нн) III Васи́льевич), genannt Iwan III. d er Große (russ. Ива́н III Вели́кий; * 22. Januar 1440 i n Moskau; † 27. Oktober 1505 ebenda), w ar von 1462 b is 1505 Großfürst v on Moskau.

  4. Mai 2022. 1472 heiratet der Moskauer Großfürst Iwan III. die Nichte des letzten Kaisers des Oströmischen Reiches. Es ist eine große und symbolische Eheschließung - hinter ihr steht der Wunsch, sich in die Tradition eines großen, untergegangenen Reiches zu stellen.

  5. Iwan III. Wassilewitsch (Иван III Васильевич) (22. Januar, 1440 – 27. Oktober 1505), auch bekannt als Iwan der Große, war ein Großfürst von Moskowien, der als erster den prätentiöseren Titel „Großfürst von ganz Russland“ führte.“ Manchmal als „Sammler der russischen Länder“ bezeichnet, vervierfachte er das ...

  6. 3. Okt. 2021 · Freier Autor Geschichte. 3. Oktober 1552: Zar Iwan IV. (1530–1584) zieht in das eroberte Kasan ein. Quelle: picture alliance / akg-images. Anzeige. B is zu seinem 16. Geburtstag führte der junge...

  7. Ivan III Vasilyevich (Russian: Иван III Васильевич; 22 January 1440 – 27 October 1505), also known as Ivan the Great, was Grand Prince of Moscow and all Russia from 1462 until his death in 1505.