Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Boxer und die Lady – Wikipedia. Der Boxer und die Lady (Originaltitel: The Prizefighter and the Lady) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1933. Das Drehbuch basiert auf einer Erzählung von Frances Marion . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Überblick. Der Boxer und die Lady. Gangsterfilm | USA 1933 | 102 (gek. 95) Minuten. Regie: W.S. van Dyke. Kommentieren. Teilen. Ein junger eleganter Boxer macht große Karriere, kommt aber durch die Beziehung zur ehemaligen Geliebten eines Gangsterbosses in Schwierigkeiten.

  3. (USA 1933). Eine Affäre mit der Gangsterbraut Belle („Der dünne Mann“-Star Myrna Loy) bringt den aufstrebenden Boxer Steve (Ex-Boxweltmeister Max Baer) in Bedrängnis.

    • W.S. Van Dyke, W. S. Van
    • Myrna Loy
  4. Nachdem Edwin J. Bennett genannt Professor, ein glückloser Boxmanager, gesehen hat, wie der Seemann Steve Morgan in einer Bar einen Betrunkenen k. o. geschlagen hat, bietet er ihm einen 100-Dollar-Kampf an. Bei einem Waldlauf wird Steve Zeuge eines Verkehrsunfalls. Er kann die bewusstlose Belle Mercer aus ihrem überschlagenen Wagen befreien.

    • Howard Hawks, W. S. Van Dyke
    • Myrna Loy
  5. Der Boxer und die Lady. KINOSTART: 01.01.1970 • Boxerdrama • USA (1933) • 102 MINUTEN. Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller. Originaltitel. The Prizefighter and the Lady. Produktionsdatum. 1933. Produktionsland. USA. Laufzeit. 102 Minuten. Steve Morgan ist ein junger und eleganter Boxer.

  6. Belle und Bennett sind auf den Rängen und feuern Steve an. Als Steve das bemerkt, findet er zu seiner alten Stärke zurück und erzwingt ein Remis. Ryan sieht die wahre Liebe zwischen Steve...

  7. Der Boxer und die Lady ist ein Film von Regisseur W.S. Van Dyke mit Myrna Loy, Max Baer, Primo Carnera. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Boxer und die Lady jetzt bei kino&co