Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmán (englisch Devils Don’t Dream! Research on Jacobo Arbenz Guzman ) ist ein Schweizer Dokumentarfilm von Andreas Hoessli aus dem Jahre 1995 über den CIA-Putsch in Guatemala 1954 und den Sturz des Staatspräsidenten Jacobo Árbenz Guzmán , der Schweizer Abstammung war und auch in der ...

  2. Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmán ist ein Schweizer Dokumentarfilm von Andreas Hoessli aus dem Jahre 1995 über den CIA-Putsch in Guatemala 1954 und den Sturz des Staatspräsidenten Jacobo Árbenz Guzmán, der Schweizer Abstammung war und auch in der Schweiz um Asyl nachsuchte. 1998 wurde der Film auf 3sat ausgestrahlt.

  3. Jacobo Árbenz Guzmán war ein guatemaltekischer Offizier und Politiker, der von 1944 bis 1951 als Verteidigungsminister und von 1951 bis 1954 als zweiter demokratisch gewählter Präsident Guatemalas amtierte. Am 27. Juni 1954 wurde er durch einen vom US-amerikanischen Außenministerium und der CIA geplanten und organisierten Putsch ...

  4. Eine behutsame Annäherung an die Lebensgeschichte des 1951 zum Präsidenten von Guatemala gewählten Politikers schweizerischer Abstammung Jacobo Arbenz Guzmán, der die Latifundien der United Fruit Company und anderer Großgrundbesitzer an die Bauern verteilte und darum 1954 durch einen vom amerikanischen Geheimdienst CIA inszenierten Putsch ...

  5. 18. Juni 2014 · Die Soziologin hat zur Geschichte Mittelamerikas publiziert und war zu Feldforschungen in El Salvador, Nicaragua, Peru und Guatemala und sie ist außerdem Mitglied im Forschungsnetzwerk...

  6. 11. Sept. 2013 · Der von der CIA gestürzte Präsident Guatemalas wurde vor 100 Jahren als Sohn eines Schweizers aus Andelfingen geboren. Er trat 1951 an, um ein semi-feudales Land zu modernisieren. Werner Marti...

  7. 31. März 2020 · Jacobo Arbenz Guzman leistete am 15. März 1951 seinen Amtseid als Präsident Guatemalas ab. Drei Jahre später wurde er zum Rücktritt gezwungen, alle seine Reformen wurden zurückgedreht. Foto:...