Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" ("The Fire Next Time") wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller.

    • Toni Morrison

      Rezensentin Angela Gutzeit hält diesen Band mit ausgewählten...

  2. Mit ›Nach der Flut das Feuer‹ hat uns James Baldwin ein flammendes Plädoyer für die humanistischen Werte einer auf Liebe und Verantwortung basierenden, gerechten Gesellschaft hinterlassen. Ein zeitlos wichtiges Buch. ("soundsandbooks.com")

    • (4)
  3. 3. Juni 2019 · Nach nur wenigen Zeilen ist klar: „Nach der Flut das Feuer“, dieser sprachmächtige Text über den Rassismus in den USA und der Welt, ist heute, über ein halbes Jahrhundert nach seinem...

  4. Nach der Flut das Feuer. James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. Dreißig Jahre später, 1963, brach ›Nach der Flut das Feuer ‒ The Fire Next Time‹ wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein und wurde sofort zum Bestseller.

  5. »Auch Deutschland hat bis heute ein Rassismus-Problem! Wer verstehen will, welche brutalen Auswirkungen rassistische Stereotype haben, der muss ›Nach der Flut das Feuer‹ von James Baldwin lesen.« Jana Pareigis, ›ZDF‹

    • (318)
    • Gebundenes Buch
  6. Dreißig Jahre später, 1963, brach ›Nach der Flut das Feuer ‒ The Fire Next Time‹ wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief dazu auf, dem rassistischen Alptraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ...

  7. Dreißig Jahre später, 1963, brach >Nach der Flut das Feuer ¿ The Fire Next Time wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief dazu auf, dem rassistischen Alptraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes ...