Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MariusMarius – Wikipedia

    Marius ist ursprünglich ein römischer Familienname, kommt entweder von dem römischen Kriegsgott Mars oder auch aus dem Lateinischen mas, maris was „männlich“ bedeutet. Ebenfalls könnte der Name von lateinisch mare abgeleitet sein, was „Meer“ bedeutet.

  2. Der Name Marius hat eine lateinische Herkunft und geht auf die Wörter „mare“, was übersetzt „das Meer“ bedeutet und auf „mas“, was übersetzt „männlich“ bedeutet, zurück. Übersetzt wird der Name also meistens mit „der Mann vom Meer”, „der Seemann“, oder „der Männliche“.

  3. Gaius Marius (* 158/157 v. Chr. in Cereatae nahe Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Als homo novus erreichte er die höchsten politischen Ämter in Rom. Während seiner Laufbahn bekleidete er insgesamt siebenmal – und damit so oft wie kein Mann vor ihm – das Konsulat.

  4. Alles zum Jungennamen Marius ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  5. Marius. Marius ist ein männlicher Vorname. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marius. Am beliebtesten war der Name Marius in Deutschland im 1994: Rang 47 der deutschen Jungennamenhitliste. Marius wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 6.400 Mal als erster Vorname vergeben. Marius als aktueller Babyname.

  6. Auch in Berlin ist der Name Marius für einige Eltern der schönste Name der Welt. Im Jahr 2023 wurde der Name 12-mal vergeben und landete damit auf Platz 390 in der Liste der beliebtesten Jungennamen. Mit dem Namen Marius ist man also auch in der Hauptstadt durchaus etwas Besonderes.

  7. Vorname Marius Bedeutung. Marius ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt und die Bedeutung „mächtig“ oder „stark“ hat. Der Name wurde in der römischen Mythologie als Name des Kriegsgottes Mars verwendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach