Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reshad Feild, bürgerlich Richard Timothy Feild (* 15. April 1934 in Hascombe, Surrey; † 31. Mai 2016 in Devon, England) war ein britischer Mystiker, Schriftsteller und Musiker. Er ist vor allem durch seine Bücher über eine universelle Sichtweise des Sufismus bekannt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Reshad_FeildReshad Feild - Wikipedia

    Reshad Feild (born Richard Timothy Feild; 15 April 1934 – 31 May 2016) was an English mystic, author, spiritual teacher, and musician, who, as Tim Feild, originally came to prominence as a founder member of folk-pop group the Springfields. He was later the author of more than a dozen books about spirituality, and Sufism in particular.

  3. 31. Mai 2016 · Ein Tribut an Reshad Feild, den Autor, Lehrer und Freund, der 2016 verstorben ist. Lesen Sie seine Biografie, seine Werke, seine Reden und seine Lieder, und teilen Sie Ihre Erinnerungen mit ihm.

  4. Reshad Feild war ein englischer Mystiker, Autor und Musiker, der von Gurdjieff, Ouspensky und Sufi-Lehren beeinflusst wurde. Er gründete das spirituelle Zentrum Beshara und veröffentlichte rund zwanzig Bücher über Spiritualität, Atem und Sufismus.

  5. Reshad Feild spricht über Sufismus, Dienen, Verantwortung und Freiheit, Krankheit und Heilung, Atem und Bewusstsein, Lehrer und Schüler.

    • Reshad Feild1
    • Reshad Feild2
    • Reshad Feild3
    • Reshad Feild4
    • Reshad Feild5
  6. Reshad Feild (1934–2016) war ein in England geborener Psychologe, Autor und Mystiker, der als Suchender auf die Tradition des sufistischen Mevlevi-Ordens stiess. 1988 gründete er Chalice als Verein in Zürich, später wurde dieser zu einer Stiftung. In Basel bestand seit 1987 eine kleine Gruppe, die mit Material von Feild arbeitete und von ...

  7. Reshad Feild - Bücher | Chalice, a living school. Neben vielen anderen Aktivitäten ( s. Biographie ) ist Reshad Feild wohl am besten bekannt als Autor sehr authentischer spiritueller Literatur. Die ersten drei hier aufgeführten Bücher sind eine Trilogie über seine eigene Reise.