Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1828 heiratete er die georgische Prinzessin Nino Tschawtschawadse, eine Tochter des Dichters Alexander Tschawtschawadse. Gribojedow spielte Klavier, Orgel und Flöte und komponierte zwei Walzer und eine Sonate.

  2. In Tiflis gewinnt er rasch an politischem Einfluss, gründet eine russisch-georgische Zeitung und heiratet die georgische Prinzessin Nino Tschawtschawadse. Seine frühen literarischen Versuche seit 1816

  3. In Tiflis gewinnt er rasch an politischem Einfluss, gründet eine russisch-georgische Zeitung und heiratet die georgische Prinzessin Nino Tschawtschawadse. Seine frühen literarischen Versuche seit 1816 bleiben weitgehend erfolglos, seine 1824 entstandene Komödie »Verstand schafft Leiden« fällt der Zensur zum Opfer und bleibt zunächst ...

  4. In Tiflis gewinnt er rasch an politischem Einfluss, gründet eine russisch-georgische Zeitung und heiratet die georgische Prinzessin Nino Tschawtschawadse.

  5. Bekannter Dichter der georgischen Romantik zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Diente im Militär der russischen Armee. Wurde vom russischen Reich mit mehreren Orden ausgezeichnet. Er nahm am Aufstand 1832 gegen Russischen Zar teil. Wurde verhaftet, aber wegen hohem Verdienst für Zaristisches Russland wieder freigelassen.

  6. Princess Nino Chavchavadze (Georgian: ნინო ჭავჭავაძე; also known as Nina Alexandrovna Griboyedova in a Russian manner) (November 4, 1812 – June 28, 1857) was a daughter of the famous Georgian knyaz and poet Alexander Chavchavadze and wife of Russian diplomat and playwright Alexander Griboyedov.

  7. Die bislang umfangreichste Anthologie georgischer Lyrik in deutscher Sprache, samt der von den Dichtern selber eingelesenen Texte als 80-minütige Audio-CD, sowie exemplarischen Originalschriften mit ergänzender Lautschrift. Georgiens Poesie, erlebbar mit allen Sinnen.