Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Norwegerin Marianne Ihlen (* 18. Mai 1935 in Larkollen; † 28. Juli 2016 in Oslo), zeitweise auch Marianne Jensen bzw. Marianne Stang, lebte in den 1950er und 1960er Jahren mit verschiedenen Künstlern zusammen.

  2. 21. Sept. 2020 · Marianne Ihlen war die Muse von Leonard Cohen, die ihn zu den Songs „So Long, Marianne“ und „Bird On The Wire“ inspirierte. Er schrieb ihr kurz vor ihrem Ableben noch eine emotionale Abschiedsbotschaft, die ihr auf dem Sterbebett vorgelesen wurde.

  3. Marianne Christine Stang Ihlen (Norwegian: [mɑrɪˈɑ̂nːə ˈîːln̩]; 18 May 1935 – 28 July 2016) was a Norwegian woman who was the first wife of author Axel Jensen and later the muse and girlfriend of Leonard Cohen for several years in the 1960s.

  4. Die Doku "Marianne & Leonard" erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem berühmten Leonard Cohen und der kaum bekannten Marianne Ihlen. Manches an dem Film ist zum Weinen.

  5. 8. Nov. 2019 · Die Doku "Marianne & Leonard" erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem berühmten Leonard Cohen und der kaum bekannten Marianne Ihlen. Manches an dem Film ist zum Weinen.

  6. 11. Nov. 2016 · 11.11.2016, 17.57 Uhr. Eine Geschichte, die berührt wie manch ein Leonard-Cohen-Song: Im Juli dieses Jahres erreicht Cohen eine E-Mail von Jan Christian Mollestad, einem engem Freund seiner...

  7. 28. Juli 2021 · Marianne Ihlen stirbt "Marianne hat mir viele Songs eingegeben. Sie ist eine Muse." So beschrieb sie Leonard Cohen. Ein Jahrzehnt lang, in den 1960ern, waren der kanadische Songwriter und die...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Marianne Ihlen

    so long marianne
    adam cohen
    leonard cohen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach