Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Budd Johnson vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-CD (2024)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bekannt ist Budd Johnson vor allem für seine Zeit bei Earl Hines (1934–1942), den er Anfang der 1940er Jahre mit „moderneren“ ( Bebop -) Musikern zusammenbrachte und für dessen Orchester er auch arrangierte. 1938 spielte er außerdem mit Fletcher Henderson.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Budd_JohnsonBudd Johnson - Wikipedia

    Johnson was also an early figure in the bebop era, doing sessions with Coleman Hawkins in 1944. In the 1950s he led his own group, [4] and did session work for Atlantic Records – he is the featured tenor saxophone soloist on Ruth Brown 's hit " Teardrops from My Eyes ".

  3. de.wikipedia.org › wiki › BebopBebop – Wikipedia

    Februar 1944), unter Leitung von Coleman Hawkins u. a. mit Dizzy Gillespie, Leo Parker, Budd Johnson, Ray Abrams, Don Byas, Clyde Hart, Oscar Pettiford und Max Roach. [3] Man sagt auch, dass der Bebop als Reaktion der afroamerikanischen Bevölkerung auf den von Weißen dominierten Swing entstanden sei.

  4. Vor allem durch Dexter Gordon wurde auch Lester Youngs innovative Spielweise ein wichtiger Einfluss für Bebop-Tenoristen. Allerdings dürfte auch Budd Johnson, der mit Lester Young befreundet gewesen war und selbst auch den Berühmteren geprägt haben soll, in der Übertragung „prezischer“ Stilelemente auf den Bebop eine, wenn auch ...

  5. 3. Mai 2023 · One of the earliest Texas tenors, arranging boss of the Earl Hines Grand Terrace Orchestra, and pivotal swing-to-bop figure, Budd Johnson distributed his gifts through several eras of jazz. He was a major composer and arranger and a saxophonist whose style fit as comfortably into bebop as it did into swing. Albert J. (Budd) Johnson ...

  6. Albert “BuddJohnson III was an American jazz saxophonist known for his versatility and proficiency in both swing and bebop styles. Born on December 14, 1910, in Dallas, Texas, Johnson began playing the saxophone at a young age and quickly developed a reputation as a skilled and innovative musician.

  7. In a career that spanned over half a century, Johnson played with everyone from Louis Armstrong and Fletcher Henderson in the 1930s to Phil Woods in the 1980s. He was also an early figure in the Bebop era, playing sessions with Coleman Hawkins in 1944. Jazz historian Leonard Feather writes that Budd Johnson was "probably the most underrated of ...