Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verliebt in die Gefahr ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1991. Die Regie führte John Frankenheimer, das Drehbuch schrieb David Ambrose anhand eines Romans von Michael Mewshaw. Die Hauptrollen spielten Andrew McCarthy und Sharon Stone.

  2. 24. Sept. 1992 · Die Roten Brigaden überziehen Italien mit Gewalt, Terror und Mord. Der amerikanische Journalist David Raybourne (Andrew McCarthy) recherchiert vor Ort. Bei Straßenschlachten in Rom lernt David ...

    • (41)
  3. Verliebt in die Gefahr: Regie: John Frankenheimer Mit Andrew McCarthy, Valeria Golino, Sharon Stone, John Pankow Zwei junge Amerikaner, er ein Journalist und sie eine Fotojournalistin, erleben 1978 in Rom die Terroristen der Roten Brigaden hautnah.

  4. 2. Mai 2020 · Ein amerikanischer Autor wird in Italien verdächtigt, mit den Roten Brigaden zusammenzuarbeiten. Er verliebt sich in eine Journalistin, die ihn verteidigen will. Sehen Sie den Film von John Frankenheimer bei Amazon Prime Video.

    • John Frankenheimer
    • David Ambrose
    • Sharon Stone, Andrew McCarthy, Valeria Golino
    • 1991
  5. 24. Sept. 1992 · Ein Journalist und eine Fotografin geraten in die Fänge der Roten Brigaden, die den italienischen Ministerpräsidenten entführen wollen. Der Film von John Frankenheimer basiert auf einem Roman und zeigt Sharon Stone in einer ihrer ersten Hauptrollen.

    • John Frankenheimer, John
    • Andrew Mccarthy
    • Verliebt in die Gefahr1
    • Verliebt in die Gefahr2
    • Verliebt in die Gefahr3
    • Verliebt in die Gefahr4
  6. 24. Sept. 1992 · Ein US-Journalist wird in Rom von den Roten Brigaden entführt, nachdem er einen Roman über den Terrorismus geschrieben hat. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Spannung und die Gefahren des politischen Engagements.

  7. Ein junger amerikanischer Autor bringt 1978 sich und eine ehrgeizige Fotografin in Lebensgefahr, weil er in einem Roman-Manuskript unwissentlich die unmittelbar bevorstehende Entführung des italienischen Ministerpräsidenten Aldo Moro vorwegnimmt.