Yahoo Suche Web Suche

  1. Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Bei uns gibts Traumurlaub zum besten Preis! Starte dein Urlaubsglück! Buche deinen perfekten Urlaub bis zu -60% - bei ab in den urlaub

    Griechenland - 198,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reise der Hoffnung – türkischer Titel Umuda yolculuk, Französisch Voyage vers l’espoir, Englisch Journey of Hope – ist ein schweizerisches Filmdrama von Xavier Koller aus dem Jahr 1990. Im Herbst 2016 kam sein Film in restaurierter Fassung nochmals in die Kinos.

  2. 5. Juni 2024 · Auf dem Bahnhof in Mailand gerät die Familie in die Hände von Schleppern, die sie mit einer Gruppe von weiteren Asylsuchenden in die Berge fahren. Trotz Schneefalls und Kälte schickt man die Flüchtlinge ohne ortskundige Begleitung auf ihren gefährlichen, illegalen Weg in die Schweiz.

  3. Reise der Hoffnung. Drama | Schweiz/BR Deutschland/Italien 1989 | 110 Minuten. Regie: Xavier Koller. Kommentieren. Teilen. Zusammen mit einer Gruppe von Schicksalsgenossen versucht eine türkische Familie, illegal in die Schweiz einzureisen, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern.

  4. 4. Apr. 1991 · Reise der Hoffnung: Oscargekröntes Meisterwerk des Schweizer Regisseurs Xavier Koller („Der schwarze Tanner“), der nach wahren Begebenheiten ein bewußt emotionalisierendes...

    • (1)
  5. 4. Apr. 1991 · Reise der Hoffnung ist ein Drama aus dem Jahr 1990 von Xavier Koller mit Necmettin Çobanoglu und Nur Sürer. Komplette Handlung und Informationen zu Reise der Hoffnung.

    • (14)
  6. 4. Apr. 1991 · Ein kurdisches Ehepaar verläß mit seinem 7jährigen Sohn Mehmet sein Dorf, um in der reichen Schweiz eine neue Heimat zu finden. Sie haben ihr Hab und Gut versetzt, um die «Reise der Hoffnung» finanzieren zu können. Aber auf dem Weg dorthin geraten sie in die Hände skrupelloser Schlepperbanden.

  7. 24. März 2014 · Xavier Koller erzählt im «Sonntagsmagazin» von 1990 über seinen preisgekrönten Film «Reise der Hoffnung», der 1990 in Locarno Premiere feierte. Er zeigt Filmausschnitte und diskutiert mit Kuno Lauener von Züri West.