Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2021 · Phil Ochs' Posthumous 1997 Compilation Farewells and Fantasies. Addeddate 2021-12-07 19:48:55 Identifier farewells-and-fantasies Ocr tesseract 5.0.0-1-g862e Ocr_detected_lang en Ocr_detected_lang_conf 1.0000 Ocr_detected_script Latin Ocr ...

  2. Farewells & Fantasies is the 1997 posthumous box set of the work of singer/songwriter Phil Ochs, chronicling his life and career in music from 1964 through 1970. With its non-chronological running order, it plays like three separate albums, each showcasing a different side of Ochs. The compilation was produced by Gary Stewart,

  3. HDCD, Compilation. View credits, reviews, tracks and shop for the 1997 Box Set release of "Farewells & Fantasies" on Discogs.

    • (20)
    • 19
  4. en.wikipedia.org › wiki › Gene_ParsonsGene Parsons - Wikipedia

    Gene Victor Parsons (born September 4, 1944, in Morongo Valley, California) is an American drummer, banjo player, guitarist, singer-songwriter, and engineer, best known for his work with the Byrds from 1968 to 1972. Parsons has also released solo albums and played in bands including Nashville West, the Flying Burrito Brothers, and ...

  5. Das, was die Box FAREWELLS & FANTASIES so einmalig macht, ist zwar die Zusammenstellung der Songs, die einen sehr genauen Querschnitt durch das Schaffen von Phil Ochs Anfang der 60er bis Mitte der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts - es sind aber auch die Fotos, die diesen Mann so mitten im Leben zeigen! Die Texte sind sehr vielfältig und geben nicht nur einen guten Einblick in das Schaffen ...

    • (12)
  6. Gene Parsons (* 4. September 1944 in Los Angeles als Gene Victor Parsons) ist ein US-amerikanischer Country -Musiker, Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist ( Sänger, Schlagzeuger, Gitarrist, Banjo -, Mandoline - und Mundharmonikaspieler ). Parsons war Mitglied mehrerer einflussreicher Country-Rock -Bands wie der Byrds, Nashville West und ...

  7. Das, was die Box FAREWELLS & FANTASIES so einmalig macht, ist zwar die Zusammenstellung der Songs, die einen sehr genauen Querschnitt durch das Schaffen von Phil Ochs Anfang der 60er bis Mitte der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts - es sind aber auch die Fotos, die diesen Mann so mitten im Leben zeigen! Die Texte sind sehr vielfältig und geben nicht nur einen guten Einblick in das Schaffen ...