Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kosmetika & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Antonio ist ein Chauffeur in Rom. Er liest Science-Fiction-Romane – man hört die Texte im Off – die sich immer um einen Helden drehen, der in einer ihm unbekannten neuen Welt gelandet ist. Soziale Kontakte hat er nur mit seinem Chef und den Kollegen.

  2. Als mögliche Ursachen einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Augen gelten: Augenprobleme: Entzündungen der Augenoberfläche, Hornhautverletzungen, Bindehautentzündungen oder andere Augenerkrankungen können zu einer extremen Lichtempfindlichkeit führen. Migräne: Lichtscheue Augen sind ein häufiges Symptom bei Migräneanfällen.

  3. Der häufigste Grund für Lichtblitze und Mouches volantes in den Augen ist: ein Schrumpfen der gallertartigen Substanz, die den Augapfel füllt (Glaskörper). Bei jungen Erwachsenen können gelegentlich schwimmende Fäden im Sehvermögen eines oder beider Augen auftreten, die entstehen, weil sich der Glaskörper zusammenzieht.

    • Christopher J. Brady
  4. 16. Okt. 2020 · Meist liegt der auch als Lichtscheu bezeichneten Photophobie eine Augenerkrankung oder eine neurologische Ursache zugrunde. Die Augen der Betroffenen sind sehr lichtempfindlich und reagieren schon auf geringe Lichtmengen gereizt. Lesen Sie hier alles Wichtige über Auslöser und Therapie der Photophobie. Artikelübersicht. Photophobie. Beschreibung.

    • Nicole Wendler
    • Biologin
  5. 4. März 2022 · 19. Lichtempfindliche Augen: Was dahinter steckt und wann sie bedenklich sind. Wenn Augen bei Tageslicht und hellen Bildschirmen schmerzen, sind sie lichtempfindlich. Das ist oft unbedenklich, kann aber auch auf Krankheiten hinweisen. Wir zeigen dir, was dahinter stecken kann. von Deutsche Presse-Agentur (dpa) Veröffentlicht: 04.03.2022.

  6. 27. Okt. 2017 · Pharmazeutisch und medizinisch geprüft. Lichtempfindlichkeit: Spielt die Augenfarbe eine Rolle? Wie nimmt das Auge überhaupt Licht auf? Lichtscheu: Woher kommt sie? Lichtscheu (Photophobie): Wichtige Ursachen auf einen Blick. Lichtscheu: Wann zum Arzt? Und die Prognose bei Photophobie? Kann man selbst etwas gegen die Lichtempfindlichkeit tun?

  7. 4. Sept. 2020 · Der menschliche Sehprozess – wie nehmen wir Licht wahr? September 4, 2020. Newbie / Anfänger, Wissensschnipsel. Physiologie, Sehen, Wahrnehmung. In diesem und weiteren Beiträgen geht es um die physiologischen Aspekte der Wahrnehmung von Licht und die Frage: Wie funktioniert der menschliche Sehprozess?